21.08.2014, 23:22
Nightwatch:
Und noch ein Einzelpunkt den ich übersehen hatte:
Selbst ein Leopard 2 kann mit seiner Kanone trotz der geringen Kadenz einen Kampfhubschrauber relativ leicht abschießen, so gut ist der Bordcomputer! Mit der Feuerleitanlage kann ein Leopard 2 einen auf 3 Kilometer quer zum Panzer mit 250 km/h fliegenden Hubschrauber sicher treffen, und einen schwebenden oder kurz hochsteigenden Heli sogar auf 4 Kilometer.
Mit einer 75mm MK mit der gleichen Elektronik wäre es kein Problem Hubschrauber wie auch Drohnen vom Himmel zu holen. Aufgrund der höheren Kadenz, des geringeren Gewicht der Kanone (schnelleres Schwenken möglich) und der viel größeren Elevation der Kanone im Vergleich zu einer 120mm Kanone könnte man mit Leichtigkeit jeden Kampfhubschrauber runter holen und auch einen Gros der Drohnen.
Zitat:Äh nein. Deine Mittelkaliberkanone erzeugt höchstens einen schnöden Feuerzauber für ein paar Minuten und das wars effektiv. Solche Pseudo Flaks sind in der Regel völlig ungeeignet um auch nur vernünftig agierende Kampfhubschrauber ernstlich zu gefährden.
Der Kampfpanzer könnte derweil schon heute wenigstens auf vernünftige Munition wie MPAT zurückgreifen.
Und noch ein Einzelpunkt den ich übersehen hatte:
Selbst ein Leopard 2 kann mit seiner Kanone trotz der geringen Kadenz einen Kampfhubschrauber relativ leicht abschießen, so gut ist der Bordcomputer! Mit der Feuerleitanlage kann ein Leopard 2 einen auf 3 Kilometer quer zum Panzer mit 250 km/h fliegenden Hubschrauber sicher treffen, und einen schwebenden oder kurz hochsteigenden Heli sogar auf 4 Kilometer.
Mit einer 75mm MK mit der gleichen Elektronik wäre es kein Problem Hubschrauber wie auch Drohnen vom Himmel zu holen. Aufgrund der höheren Kadenz, des geringeren Gewicht der Kanone (schnelleres Schwenken möglich) und der viel größeren Elevation der Kanone im Vergleich zu einer 120mm Kanone könnte man mit Leichtigkeit jeden Kampfhubschrauber runter holen und auch einen Gros der Drohnen.