Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Quintus Fabius schrieb:Nelson:
Im Panzerkampf wird ja gerade eben keine Mörsermunition eingesetzt, sondern es werden Raketen durch die Rohre verschossen - im Fall eines 120mm Kaliber könnte man beispielsweise LAHAT einsetzen. Mörsermun würde hier nur zur Auslösung/Ablenkung der Hardkill verwendet werden, soll diese also explizit nicht überwinden, sondern gerade eben auslösen und überlasten.

Die eigentliche Bekämpfung erfolgt durch Raketen (LAHAT 120mm). Diese sind keineswegs langsam.

Die LAHAT Zielerfassung basiert mWn auf einer Lasermarkierung und ist damit konzeptionell bedingt nicht wirklich also NLOS zu bezeichnen. Darüber hinaus ist sie durchaus vergleichsweise langsam. Genauer gesagt fliegt sie rund 20% langsamer als die Ostblock AT-11 Sniper von T72/T80/T90 und erkauft sich dadurch wohl seine längere Flugzeit bzw. Reichweite. Das bedeutet bei 5000m ein relativer Geschwindigkeitsnachteil von rund ~4 Sekunden gegenüber dem russischen Vorbild. Bei Flugzeiten in der Region von 20 Sekunden auf diese Distanz eigenen sich sowohl LAHAT also auch AT-11 nur in recht statischen Gefechten. Bei den kolportieren 8000m max. Reichweite hätte die feindliche Panzeresatzung böse gesagt fast eine "Zigarettenlänge" Zeit, um die Informationen ihres Laserwarners in Aktion umzusetzen. Die zwecks Lenkbarkeit konzeptbedingte Langsamkeit von Panzerabwehr LFK ist ein Haken der diesen Waffentyp in absehbarer Zeit vor Herausforderungen stellt. --> Als Primärwaffe des modernen Panzers von Morgen sind LAHAT und Co in meinen Augen nicht geeignet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: