(Afrika) Schwarzafrikanische Luftwaffen
#13
Tiger schrieb:....
Die MiG-21 sind natürlich nichts im Vergleich zu den ... JAS-39 Gripen der südafrikanischen Luftwaffe, aber sie sind im Moment für den Bedarf der mosamikanischen Streitkräfte ausreichend.
Von den vor einigen Jahren gelieferten Gripen (ursprünglich mit Iris-T Raketen, als Zwischenlösung bis zum Erwerb der inländischen A-Darter) sind bekanntlich einige "aus Kostengründen" still gelegt.
Wieviele Gripen hat Südafrika jetzt eigentlich in Betrieb? Und wie schnell lassen sich die anderen wieder reaktivieren?
In Zusammenhang mit der anstehenden Bestellung (einschl. Lizenzproduktion) von Gripen für Brasilien wird ja immer auch gesagt, dass Brasilien die Vermarktungsrechte der so produzierten Gripen für südamerikanische und afrikanische Länder erhält, und dass Brasilien einige Gripen vorab schon in Betrieb nehmen will.
Aufgrund der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Südafrika - die wir im Politik-Strang mehrfach aufgegriffen haben - läge es doch nahe, auch hier eine weitere Kooperation zu vermuten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MIG 25 in Arabien/Afrika - von marcoB - 29.11.2015, 19:37
Re: MIG 25 in Arabien/Afrika - von Nightwatch - 29.11.2015, 20:37
Re: MIG 25 in Arabien/Afrika - von phantom - 30.11.2015, 09:54
Re: MIG 25 in Arabien/Afrika - von Nightwatch - 30.11.2015, 11:49
Re: MIG 25 in Arabien/Afrika - von Mitleser - 30.11.2015, 14:16
Re: MIG 25 in Arabien/Afrika - von Nightwatch - 30.11.2015, 19:12
Re: MIG 25 in Arabien/Afrika - von triangolum - 01.12.2015, 15:32

Gehe zu: