09.08.2014, 10:09
Schneemann schrieb:.... unternehmen die USA auch humanitäre Aktionen und werfen offenbar Versorgungsgüter für die bedrängten Yeziden, Kurden und Christen ab. ...intressant, wie auch hier ethnische und religiöse Minderheiten vermischt werden.
Schneemann.
Die Yeziden sind Kurden - die Christen sind ebenfalls großenteils Kurden und teilweise Araber. Die meisten Kurden sind aber Sunniten.
Und der ISIS hatten sich vor allem lokale sunnitisch-arabische Stämme angeschlossen, die aufgrund dieser religiösen Orientierung von der schiitischen Regierung in Bagdad diskriminiert worden waren.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/vormarsch-der-is-terrormiliz-obama-will-kalifat-im-irak-verhindern-1.2083592">http://www.sueddeutsche.de/politik/vorm ... -1.2083592</a><!-- m -->
Zitat:9. August 2014 13:17
Vormarsch der IS-Terrormiliz
Obama will Kalifat im Irak verhindern
Die USA verstärken ihre Angriffe auf die Dschihadisten im Irak, mehrere Extremisten werden getötet. Präsident Obama ist zu einer Ausweitung der Luftschläge bereit - stellt aber auch Bedingungen. Das US-Militär wirft erneut Lebensmittel und Wasser für die Flüchtlinge ab, auch ein britisches Hilfsflugzeug soll unterwegs sein.
...
Aus meiner Sicht bietet "Kurdistan" noch am ehesten die Gewähr, dass auch die religiösen Minderheiten nicht benachteiligt werden. Insofern sollte eine werteorientiere Unterstützung den kurdischen Autonomie (nicht Unabhängigkeits-) Kräften gegeben werden.