28.06.2014, 16:40
Shahab3 schrieb:Maliki will die Vorherrschaft seiner Glaubensrichtung, der schiitischen Araber, über alle anderen Volkgsgruppen im Irak. Er denkt nicht daran, die Macht zu teilen, wie das für eine Kooperation unterschiedlicher Volksgruppen notwendig wäre.Erich schrieb:Man hat den Eindruck, Maliki macht alles, um möglichst schnell eine Teilung des Irak voranzutreiben. Ich frage mich, ob das "mangelnde Einsicht" oder auch "kalkuliertes Handeln" ist.
....
Auch dieser organisierte Proxy Krieg beginnt mit Lügen und Klischess.. Maliki steht doch in Wahrheit genau für das Gegenteil, also für eine Zentralregierung in Bagdad. Personen und Institutionen, die den Irak teilen wollten hat er bisher stets aufs Messer bekämpft.
...
Damit hat sein Agieren genau die gegenteilige Wirkung. Es ist nicht integrativ sondern spaltend.
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-armee-startet-offensive-in-tikrit-a-978054.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 78054.html</a><!-- m -->
Zitat:Kampf gegen Dschihadisten: Iraks Armee startet Offensive in Tikrit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-06/irakische-armee-startet-grossoffensive-rueckeroberung-tikris">http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... ung-tikris</a><!-- m -->
Tausende Soldaten rücken vor, Kampfhubschrauber fliegen Angriffe: Die irakische Armee hat nach eigenen Angaben eine Großoffensive zur Rückeroberung der Stadt Tikrit begonnen. Dort sollen ISIS-Kämpfer zuvor ein Massaker begangen haben.
Samstag, 28.06.2014 – 17:02 Uhr ...
Zitat:Irakische Armee setzt Offensive auf Tikrit fort
Kampfhubschrauber und Bodentruppen der Armee erobern Stück für Stück die Stadt Tikrit zurück. Bei Gefechten sollen 29 Isis-Kämpfer getötet worden sein.
Aktualisiert 28. Juni 2014 19:01 Uhr ....