Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
Die Tatsache, dass ein (höchst) wahrscheinliches Ziel nicht erreicht wurde, lässt noch nicht darauf schließen, dass es dieses Ziel nie gab.
Manche Ziele lassen sich halt nicht erreichen - das ist normal. Und dass zwischendrin ein Präsidentenwechsel - von Bush, der mit der Ölindustrie verknüpft war, zu Obama - mag durchaus dafür gesorgt haben, dass das ursprüngliche Ziel nicht mehr mit der gleichen Intensität auf der Agenda stand.
Dazu haben die USA mit "fracking" inzwischen eine inländische Alternative erarbeitet, die den Zugriff auf ausländische Ölvorkommen nicht mehr so dringend macht.
Ergänzend:
Zitat:Fast alle Großkonzerne der Ölbranche sind seit 2011 im (kurdischen) Nordirak eingestiegen, trotz aller Sanktionsdrohungen der Zentralregierung. Chevron, Exxon Mobil, Hess und Total SA dealten lieber mit Arbil als mit Bagdad – auch weil der Ausbau der Infrastruktur im korrupten Süden des Landes nur schleppend vorankommt. Würde die Autonomieregion eines Tages unabhängig werden, stiege Irakisch-Kurdistan zum zehntgrößten Erdölproduzenten der Welt auf.
Der Zugriff der Chinesen auf südirakische Ressourcen nimmt im Übrigen auch den Druck der Chinesen auf Vorkommen, die für die USA näher liegen - z.B. auf Vorkommen in bzw. vor Nigeria. Es kann also durchaus inzwischen eine Präferenz dafür geben, sich mehr auf diese Vorkommen im mittleren und südlichen Atlantik zu orientieren, und den Indern und Chinesen dafür die Region "east of Suez" zu überlassen.
Aber das ist jetzt nur Theorie.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: