25.02.2014, 23:38
Allgemein:
Man muß halt einfach auch realisieren, gegen was für Panzer sich PALR eigentlich richten. Das sind eben per se keine Waffen die primär gegen KPz gedacht sind.
Anbei: schon bei Tests 1999 sollen moderne russische PALR gegen einen T-90 gescheitert sein und im Verhältnis zu wenige Durchschläge erzielt haben (und Durchschlag ist nicht gleich Zerstörung).
<!-- m --><a class="postlink" href="http://web.archive.org/web/20080129043924/http://russianarmor.info/Tanks/TRIALS/19991020.html">http://web.archive.org/web/200801290439 ... 91020.html</a><!-- m -->
Das heißt, selbst bei einem T-90 oder T-80, deren Schutzniveau höchstwahrscheinlich deutlich unterhalb eines Merkava IV ist, konnten nur die AT-14 durchschlagen und selbst da von mehreren Treffern bspw nur eine.
Das würde absolut ins Bild passen.
Umkehrschluss: wenn man also die Wirkung von PALR versteht und sie richtig einsetzen kann, kann man damit bei feindlichen Streitkräften Verluste anrichten.
Und gerade darin liegt die Gefahr auch der veralteten Systeme mit Hohlladung. Systeme wie die AT-14 haben das Potential, bei einem richtigen Einsatz uns so "hohe" Verluste beizubringen, dass wir aufgrund dessen den Kampf nicht mehr führen wollen.
Diese Verluste sind rein militärisch irrelevant, aber sie sind Innenpolitisch sehr relevant für unsere schwachen dekadenten Gesellschaften. Und gerade darin liegt die Gefahr auch der veralteten PALR.
Diese Systeme können bei richtiger Anwendung (im Libanon wurden sie falsch angewendet) gerade uns eben ausreichend hohe Verluste zufügen !!
Man muß halt einfach auch realisieren, gegen was für Panzer sich PALR eigentlich richten. Das sind eben per se keine Waffen die primär gegen KPz gedacht sind.
Anbei: schon bei Tests 1999 sollen moderne russische PALR gegen einen T-90 gescheitert sein und im Verhältnis zu wenige Durchschläge erzielt haben (und Durchschlag ist nicht gleich Zerstörung).
<!-- m --><a class="postlink" href="http://web.archive.org/web/20080129043924/http://russianarmor.info/Tanks/TRIALS/19991020.html">http://web.archive.org/web/200801290439 ... 91020.html</a><!-- m -->
Zitat:ATGMs (fired at a distance of 600m)
Malyutka-2 (pen. >600mm RHA)
Metis (pen. 460mm RHA)
Konkurs (pen. 650mm RHA)
Kornet (pen. >850mm RHA)
Zitat:ATGMs
T-90: No ATGMs could penetrate the ERA-equipped target. One Kornet ATGM penetrated the stripped target.
T-80U: 2 Kornet ATGMs penetrated the ERA-equipped target, all 5 penetrated the stripped target.
No other ATGMs could penetrate.
Das heißt, selbst bei einem T-90 oder T-80, deren Schutzniveau höchstwahrscheinlich deutlich unterhalb eines Merkava IV ist, konnten nur die AT-14 durchschlagen und selbst da von mehreren Treffern bspw nur eine.
Das würde absolut ins Bild passen.
Umkehrschluss: wenn man also die Wirkung von PALR versteht und sie richtig einsetzen kann, kann man damit bei feindlichen Streitkräften Verluste anrichten.
Und gerade darin liegt die Gefahr auch der veralteten Systeme mit Hohlladung. Systeme wie die AT-14 haben das Potential, bei einem richtigen Einsatz uns so "hohe" Verluste beizubringen, dass wir aufgrund dessen den Kampf nicht mehr führen wollen.
Diese Verluste sind rein militärisch irrelevant, aber sie sind Innenpolitisch sehr relevant für unsere schwachen dekadenten Gesellschaften. Und gerade darin liegt die Gefahr auch der veralteten PALR.
Diese Systeme können bei richtiger Anwendung (im Libanon wurden sie falsch angewendet) gerade uns eben ausreichend hohe Verluste zufügen !!