Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Schweiz
#36
Die Themen Einwanderung und "Überfremdungsgefahr", wie es in rechtskonservativen und populistischen Kreisen (übrigens auch in Deutschland, dann aber auf Balkanstaaten gemünzt) gerne heißt, treiben unsere südlichen Nachbarn schon seit einiger Zeit um. Morgen wird deswegen u. a. in der Schweiz über eine Zuzugsbegrenzung abgestimmt. Vor dem Hintergrund manch schrillen Streits (man erinnere an einen F-18-Flugzeugabsturz im Oktober 2013, bei dem ein im Ausbildungs-Zweisitzer mitfliegender deutscher Luftwaffenarzt ums Leben kam, was die SVP zu einem wahren Protestgeschrei motivierte) bleibt dabei auf der Strecke, dass der Zuzug in die Schweiz - besonders auch aus Deutschland - derweilen abnimmt. Zudem, wenn man den Zahlen des Artikels traut, scheint die Zuwanderung zumindest aus Deutschland für die Schweiz eher von Vorteil hinsichtlich Ausbildungsstandards und Arbeitslosigkeit gewesen zu sein. Man könnte meinen, dass man auch bei den Eidgenossen, so wie es auch teils bei den Deutschen gegenüber Serben, Bulgaren etc. war und ist, den reinen Vorurteilen und eher der Angst vor der Überfremdung ebenso zu erliegen droht...
Zitat:Abstimmung über Zuzugsbegrenzung

Immer weniger Deutsche zieht es in die Schweiz

Am Sonntag stimmen die Schweizer darüber ab, ob die Zuwanderung in das Land begrenzt werden soll. Das trifft auch deutsche Auswanderungswillige. Aber nicht so sehr, wie gedacht: Die Schweiz ist gar nicht mehr das große Wunschziel der Deutschen. In den vergangenen Jahren galt die Schweiz gerade unter qualifizierten Deutschen als Wunschziel. Das südliche Nachbarland lockte mit hohen Gehältern und offenen Stellen Arbeitskräfte von Baden-Württemberg bis Mecklenburg-Vorpommern. Diese profitierten von der Personenfreizügigkeit, über deren Erhalt die Schweizer an diesem Sonntag abstimmen.

Doch unabhängig davon, ob die Zuwanderung erschwert wird, verliert die Schweiz zunehmend an Attraktivität für deutsche Arbeitnehmer. [...] Die Beschäftigungsquote von Zuwanderern in der Schweiz liegt laut OECD bei beachtlichen 83 Prozent. Deutsche schneiden mit 86 Prozent noch besser ab und ihre Arbeitslosenquote liegt mit 2 Prozent niedriger als die der Schweizer.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/abstimmung-ueber-zuzugsbegrenzung-immer-weniger-deutsche-zieht-es-in-die-schweiz-12790283.html">http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance ... 90283.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: