Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
In der nächsten Zeit: Meiner Meinung nach nein. Die Frage ist, ob die Russen sich überhaupt ein neues Panzerkonzept finanziell leisten können.

Es ist natürlich möglich, dass eine der neueren Versionen des BMP-3 dann irgendwann als BMP-4 bezeichnet werden wird, ohne dass es sich wirklich um einen deutlichen Schritt handeln würde, der eine neue Bezeichnung wirklich rechtfertigen würde. Das wäre also einfach nur eine Neubezeichung und es wäre weiterhin nur eine Variante des BMP-3.

Persönlich bin ich auch vom BMP-3 sehr angetan, aber inzwischen gibt es SPz wie den K21, die alles können was einen BMP im Vergleich mit westlichen Fahrzeugen besser machte, aber auch ansonsten in jedem Aspekt besser sind. Oder Systeme wie den PUMA, die als Schützenpanzer deutlich stärker sind und deren Potential eigentlich gar nicht ausgeschöpft wird wegen der unsinnigen Bindung an den A400M. Von daher beginnt der BMP als System inzwischen zurück zu fallen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: