Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irak1072.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irak1072.html</a><!-- m -->
Zitat:Aufruf von Ministerpräsident Maliki

Falludscha soll sich selbst befreien

Nach der Eroberung der irakischen Stadt Falludscha durch Islamisten hat Regierungschef Nuri al Maliki Anwohner und Stammesvertreter zum Widerstand aufgerufen. Im Staatsfernsehen forderte er die Bevölkerung und die Stämme von Falludscha auf, "die Terroristen zu vertreiben". So sollten sie verhindern, dass ihre Stadtteile zum Schauplatz von Kämpfen zwischen den Aufständischen und Regierungstruppen werden.
...

Seit Tagen unter Kontrolle der Al-Kaida-Verbündeten

Kämpfer der mit dem Terrornetzwerk Al Kaida verbündeten Extremistengruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante (ISIL) hatten die Stadt in der westlichen Provinz Anbar in der vergangenen Woche unter ihre Kontrolle gebracht.

Falludscha war schon nach dem US-Einmarsch im Frühjahr 2003 eine Hochburg der sunnitischen Rebellen und Schauplatz heftiger Kämpfe. Schließlich gelang es den US-Streitkräften mit Hilfe regionaler Stammesmilizen, die Stadt und die Provinz Anbar unter Kontrolle zu bringen. Seit dem Abzug der US-Truppen Ende 2012 gewannen islamistische Rebellen in Anbar jedoch wieder an Boden.

Im Kampf gegen Al Kaida im Westen des Iraks hat der Iran der Regierung in Bagdad Hilfe angeboten. Falls der Irak anfragen sollte, werde man militärische Ausrüstung und Berater anbieten, zitierten iranische Medien den iranischen Stabschef Mohammad Hedschasi.
...

Stand: 06.01.2014 10:45 Uhr
der Irak kann in der bestehenden Form der kolonialen Grenzen nicht zur Ruhe kommen;
die Minimallösung zur Beendigung des Konflikts ist eine Kantonisierung mit möglichst viel innerer Autonomie der ethnisch und religiös unterschiedlichen Landesteile.
Wenn das nicht reicht, wird der Irak zerfallen - in einen kuridschen Norden, einen sunnitisch-arabischen Westen und einen schiitisch-arabischen Süden. Diese unterschiedlichen Landesteile würden dann auch eine Pufferzone, eine Übergangsregion zwischen dem Iran und Saudi-Arabien bilden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: