Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2004/02/05/a0179.nf/text">http://www.taz.de/pt/2004/02/05/a0179.nf/text</a><!-- m -->

Iraks Sunniten fürchten das Abseits

Den einstigen Herrschern im Land fehlt seit dem Sturz Saddam Husseins eine politische Vertretung. Nun hat sich ein religiöser Rat gegründet. Das stößt auch auf Kritik. Hinzu kommt, dass die Attentäter keine Ansprechpartner für Verhandlungen haben.


Zitat:"Wir müssen unsere sunnitischen Menschenrechte im Irak unter der Besatzung verteidigen", sagt Fakri al-Qaisi, Sprecher des sunnitischen Schura-Rates in seinem Büro in der Ibn-Taimia-Moschee in Bagdad. "Unsere Rechte wurden von den Besatzern gestohlen und anderen Gruppen gegeben", fährt er sichtlich aufgebracht fort. Der Zahnarzt und sein jüngst mit unterschiedlichen islamistischen Gruppierungen gebildeter Sunnitenrat sind der Ausdruck der sunnitischen Panik, im neuen Irak zu den großen Verlierern zu zählen. Die schiitische Bevölkerungsmehrheit fordert Wahlen, um endlich angemessen politisch vertreten zu sein. Die Kurden versuchen, ihre autonomen Gebiete als föderatives Konstrukt in einer Verfassung festschreiben zu lassen. Nur die Sunniten haben sich bisher auf der neuen politischen Landkarte des Irak nicht zurückgemeldet...........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: