26.09.2013, 18:40
Das Murmeltier scheint offenkundig oft zu grüßen...
Stellt sich auch die Frage, was an den Meldungen dran war, von wegen dass sich die Lage bessere, auch hinsichtlich Arbeitsmarkt und Konsumverhalten. Manches Magazin war ja sehr optimistisch... :?
Schneemann.
Zitat:USA erneut vor Fiskalklippe<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obamacare118.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obamacare118.html</a><!-- m -->
Und wieder tickt die Uhr
Zum dritten Mal innerhalb von zwei Jahren droht der Supermacht Amerika die Zahlungsunfähigkeit, weil sich das republikanisch geführte Repräsentantenhaus, der Senat und die US-Regierung um den Haushalt streiten. Wieder tickt die Uhr. Und wieder sind es nur noch wenige Tage bis zur Fiskalklippe. [...]
Als hätte der amerikanische Präsident nicht schon genug zu tun mit außenpolitischen Problemen. Doch den Atomstreit mit dem Iran und den Krieg in Syrien überlässt Barack Obama in den nächsten Tagen seinem Außenminister John Kerry. Der Präsident muss wieder mal darum kämpfen, dass er Anfang Oktober nicht ohne Regierungsmitarbeiter dasteht.
Einigt sich der Kongress nicht bis zum 30. September auf einen neuen Haushalt, müssen Hunderttausende Staatsbedienstete in den Zwangsurlaub, und Bundesbehörden, Museen und Nationalparks werden geschlossen.
Stellt sich auch die Frage, was an den Meldungen dran war, von wegen dass sich die Lage bessere, auch hinsichtlich Arbeitsmarkt und Konsumverhalten. Manches Magazin war ja sehr optimistisch... :?
Schneemann.