01.07.2013, 22:31
während Snowdon wohl einen sicheren Hafen gefunden hat:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/putin-snowden102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/putin-snowden102.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-deutschland108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-de ... nd108.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/putin-snowden102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/putin-snowden102.html</a><!-- m -->
Zitat:Flucht des US-Geheimdienstexpertenwird der Eklat um die Ausforschung der Europäer durch die USA immer größer:
Snowden beantragt Asyl in Russland
Der flüchtige frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat in Russland politisches Asyl beantragt.
...
Stand: 01.07.2013 20:48 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-deutschland108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-de ... nd108.html</a><!-- m -->
Zitat:NSA-Abhörskandal in Europa
Obama verteidigt Spähprogramme
US-Präsident Barack Obama hat die Vorwürfe mit Blick auf US-Abhörpraktiken in der Europäischen Union zurückgewiesen.
...
"Wenn sich bestätigt, dass tatsächlich diplomatische Vertretungen der Europäischen Union und einzelner europäischer Länder ausgespäht worden sind, dann müssen wir ganz klar sagen: Abhören von Freunden, das ist inakzeptabel", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert: "Wir sind nicht mehr im Kalten Krieg."
Notwendig seien nun vollständige Aufklärung "und gegebenenfalls eine einstimmige und auch eine sehr deutliche europäische Reaktion."
...
Stand: 01.07.2013 20:19 Uhr