04.05.2013, 11:11
Rechtsstaat USA:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/guantanamo-in-der-kritik-gefangenschaft-ohne-prozess-und-ohne-ende-1.1664987">http://www.sueddeutsche.de/politik/guan ... -1.1664987</a><!-- m -->
Diese ganzen Handlungsweisen erwartet man in einer "Bananenrepublik". Sie sind eines demokratischen Rechtsstaates zutiefst unwürdig. Dadurch wird der Staat selbst zu dem, was er zu bekämpfen vorgibt:
einem Terrorregime.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/guantanamo-in-der-kritik-gefangenschaft-ohne-prozess-und-ohne-ende-1.1664987">http://www.sueddeutsche.de/politik/guan ... -1.1664987</a><!-- m -->
Zitat:4. Mai 2013 10:14Die Gefangenen in Guantanamo sitzen z.T. seit Jahren ohne Gerichtsverfahren, sogar ohne Anklageerhebung. In dieses Bild passt auch, dass vermeintliche oder tatsächliche Terroristen nicht nur entführt und gefoltert wurden, sondern - ohne Gerichtsverfahren und die Chance zur Verteidigung - auch noch durch ferngesteuerte Drohnen umgebracht werden.
Guantanamo in der Kritik
Gefangenschaft ohne Prozess und ohne Ende
Hinter den Drahtzäunen, wo die Verzweiflung beginnt, endet der Rechtsstaat. Die Gefangenen in Guantanamo Bay befinden sich im Hungerstreik: Sie haben nichts zu verlieren. Präsident Obama muss endlich sein Wahlversprechen einlösen und das Lager schließen. Möglichkeiten gäbe es genügend.
...
Diese ganzen Handlungsweisen erwartet man in einer "Bananenrepublik". Sie sind eines demokratischen Rechtsstaates zutiefst unwürdig. Dadurch wird der Staat selbst zu dem, was er zu bekämpfen vorgibt:
einem Terrorregime.