Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Quintus Fabius schrieb:In wie weit Radarstrahlen durch eine stärkere Panzerung hindurch gehen können - vom Sensor durch die Panzerung nach außen also und von außen durch die Panzerung zur Empfängereinheit - ohne durch die Panzerung dabei behindert zu werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Sollte die Panzerung aus Metall sein, ist es unmöglich. Wie weit Radar durch Kevlar oder dergleichen durchgeht weiß ich nicht.

Transparent Werkstoffe: Keramiken, Kunststoffe, glasfaserverstärkte Kunststoffe GFK
Reflektierende Werkstoffe: Metalle und elektrisch leitende Werkstoffe wie CFK(Nur Faser, nicht Matrix)

Dann hängt das ganze auch vom Frequenzbereich des Radars ab.
Hab irgendwo mal gelesen das ARENA im ~20Ghz Bereich arbeiten (hohe atmosphärische Dämpfung, kleine Radarreichweite)
Radarsensoren sollten als mit transparenten Werkstoffen gut zu panzern sein.

Aktuelle Hard-Kill-Systeme sind auf eine Abwehr von KE-Munition nicht ausgelegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: