02.04.2013, 10:30
Zitat: Wenn diese Wunderwaffe Iron Fist so gut ist, warum hat dann das israelische Verteidigungsministerium ihre Beschaffung gestrichen und finanziert auch die Weiterentwicklung nicht mehr? […]Politics.
Der Gedanke damals war sowohl IMI als auch Rafael an die Sache ran zu lassen um den Sofortbedarf nach dem zweiten Libanonkrieg möglichst schnell zu decken. Damit wurde das KnowHow beider Firmen genutzt und die Konkurrenz belebte die Entwicklung. Nun hat man es aber nicht so dicke das man dieses Spielchen so auf ewig weitertreiben konnte. Man entschied sich für Trophy als das primäre System und rüstete etliche Merkava 4 Einheiten damit aus. Aus der Idee (2009 war das, nix 2007) Iron Fist auf den Namers zu installieren wurde nichts. Gab kein Geld für zwei Systeme.
Es gab dann anschließend den Versuch die Technologie beider Systeme zu kombinieren was nicht so wirklich funktioniert hat weil IMI nicht wollte. Gab da viel böses Blut zwischen den Firmen, Verteidigungsministerium und Armee.
Momentaner Stand ist das IMI Iron Fist auf eigene Kosten weiterentwickelt . Für die nächste Generation ist es jedoch offen ob man weiterhin auf Rafael setzt oder doch mal IMI ranlässt.
Einen technologischen Grund warum man Iron Fist nicht beschafft hat gab es nicht. Im Übrigen behauptet Rafael sehr wohl, das ihr System der zweiten Generation sehr wohl in der Lage sein wird KEPs abzufangen.
Du fantasierst dir hier viel zusammen ohne auf dem aktuellem Stand zu sein.
Zitat: Das Beharrungsmoment, die Energie des APFSDS Penetrators sind so hoch, wie sollen da Splitter oder der Explosionsdruck diesen abfangen?! Wie sollen sie ihn auch nur ausreichend ablenken? Die Energie der Abwehrladung reicht dazu bei weitem nicht aus.Doch natürlich reicht die aus. Das Konzept funktioniert ja schließlich weil der Uranpfeils seine Energie in die Panzerung versenken kann. Eine Kollision mit einem Metallfragment das selbst mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit unterwegs ist führt zu einer Ablenkung und / oder Beschädigung des Uranpfeils. Beides reicht aus um einen optimalen Aufschlagwinkel unmöglich zu machen wenn sich das Ding nicht gleich selbst im Flug zerlegt. Uranfragmente werden von der passiven Panzerung leicht aufgehalten wenn der Pfeil nicht mehr ordentlich einschlägt.
Es wird funktionieren. Wenn du es vorziehst zu behaupten die Israelis würde Quatsch erzählen weil du es basierend auf welchen Erfahrungswerten auch immer besser weist ist das dein Bier. Dann ist die Diskussion aber auch sinnlos.
Zitat: So wie die Hisbollah? Haben die Israelis etwa da nicht sofort den Kampf aufgenommen? Wurden nicht mehrere PALR jeweils auf einen MBT abgefeuert?Du drehst dich immer um die gleichen fixen Idee n die sich so nicht realisieren lassen. Nocheinmal: Du kannst den zeitgleichen(!) Abschuss von mehreren Raketen auf einen Panzer nicht vernünftig koordinieren. Im Libanonkrieg hat die Hisbollah Panzerverbände willkürlich unter Feuer genommen, mitunter den selben Panzer auch mehrmals, aber nie mit dem Level an Koordinierung die du hier anstrebst. Das ist einfach nicht machbar. Schon die Infanteristen auf ein und denselben Panzer schießen zu lassen ist eine riesige Herausforderung wenn die andere Seite zurückschießt! Ein Zeitgleichen Angriff mit drei oder vier Raketen ist vollkommen illusorisch! Die Koordinierung von MG und Panzerabwehrtrupps fliegt dir in einem dynamischen Gefecht auseinander. Du bist nicht mobil und vernetzt genug als das du deine Angriffe in einer dynamischen Situation koordinieren könntest. Das Ganze funktioniert bestenfalls aus vorbereiteten Stellungen heraus wenn der Feind aus der richtigen Richtung kommt und du gerade nicht unter Artilleriebeschuss liegst. Du hast keine Möglichkeit den angerichteten Schaden abzuschätzen. Was ist wenn deine MGs die Sensoren nicht ausgeschaltet haben weil sie den Panzer in voller Fahrt vielleicht nichtmal getroffen haben? Dein Ansatz ist vollkommen ungeeignet Panzerverbände zu behindern. Dein Panzerabwehrzug bekommt vielleicht mit Glück einen erfolgreichen Treffer mit riesigen Aufwand hin. Im Gegenzug hat er wahrscheinlich erhebliche Ausfälle, keine Munition mehr und ist abgeschnitten da die Panzer durchbrechen. Und der Panzer den due getroffen hast ist womöglich garnichtmal Gefechtsunfähig. Die Merkavas haben zum Teil mehrere Treffer mit zum Teils modernen RPGs weggesteckt (wie du ach richtig anmerkst).
KISS ?! Was ist einfacher, als viele Panzerabwehrhandwaffen auf ein Ziel abzufeuern? Der typische Talibantrupp hat auf 10 Mann meist um die 3 RPG-7 dabei. Da Iron Fist nur 2 Abwehrladungen hat, würde sogar dass schon reichen.
Was ist einfacher als einen MG Trupp zu verwenden und einen Panzerabwehrtrupp? Der MG Trupp zerschießt dir die Radarsensoren, der Panzerabwehrtrupp den Panzer.
Selbst bei Feuergefechten mit so schwachen Gegnern wie den Taliban kam und kommt es üblicherweise zum Einsatz von zumeist etlichen RPG Schüssen hintereinander, dutzende RPG Schüsse in einem Angriff sind keine Seltenheit.
Wenn es einem System wie Trophy gelingt, allein mit diesem Problem fertig zu werden - und so sieht es aus - dann wäre dass allein schon eine immens wertvolle Leistung.
Dein Ansatz die Panzerabwehr der Infanterie im Endeffekt im Endeffekt zu motorisieren um eine größere Kadenz zu erreichen hilft dir hier nicht weiter. Damit bist du eben wie schon mehrmals geschrieben letztlich beim Raketenjagdpanzer und damit bei einem Waffensystem das vielleicht Panzergrenadierverbände gewinnbringend einsetzen können aber sicher nicht die Jägertruppe. Es ist die leichte Infanterie die durch Hard Kill Systeme vollkommen ausgehebelt wird. Das ist die Bedrohung mit der wir uns effektiv die nächsten Jahre und das eine oder andere Jahrzehnt herumschlagen müssen. Nicht mit motorisierten Panzerjägerzügen mit zig Dutzend vernetzten Spikes die auf einen Panzer zielen. Das ist doch ein absolut absurdes Bedrohungsszenario und zeigt doch wunderschön in welche Planspiele man sich versteigen muss um Hard Kill Systeme zu kontern. Genau das was man mit Hard Kill Systemen erreichen will.
Zitat:Moderne Hardkillsysteme können zweifelsohne Javelin abfangen. Aber ein einfaches Feuerleitsystem, gerade mal I-Pad Größe, und der Angriff mehrerer Raketen gleichzeitig, synchronisiert, und das Hardkillsystem ist am Ende.In einem solchen Szenario hat mein Eloka Trupp zwei Kilometer hinter der Font ein UAV gestartet das dein Wundergerät schlicht und einfach stört. Oder die Position des Signals lokalisiert und ne Hellfire drauf wirft.
Zitat:Vorhin hast du noch behauptet, sie könnten bereits Wucht-Geschosse mit 1900 m/s abfangen....Iron Fist kann das heute schon, Trophy mit der nächsten Generation. Steht alles in ihren Werbeblättchen, musst nur lesen.
Jetzt ist es nur noch absehbar?!
Zitat:Und ich habe dir ebenfalls schon erläutert, warum das nicht funktioniert. Weil eine Erfassungsreichweite von 400 m notwendig wäre und dass am Boden zu viele Störflecken im Radar erzeugt.Nein du hast nichts erklärt. Das ist einfach eine wilde Behauptung von dir der man nur entgegen halten muss, das Rafael und IMI halt sagen das es doch geht. Da kannst du viel zu ausführen aber das ist alles sinnlos.
Zitat: Mittels einer leichten Lafette, die zugleich eine fernsteuerbare Bodendrohne ist. Solche Systeme gibt es bereits. Sie machen auch sonst Sinn, weil man damit SMG viel besser einsetzen kann. Bodendrohnen dieser Art, auf kürzere distanzen vor Ort ferngelenkt sind im Infanteriekampf eine immens wertvolle Bereicherung.Eine tolle Spielerei die mitgeschleppt werden muss, kaputt gehen, gestört oder zerstört werden kann. Das sind alles keine Lösungen für leichte Infanterie, das sind Spielereien mit Hochtechnologie die dir im Feld nach dem ersten Feindkontakt auseinanderfällt.
Die Idee das Feinde wie die Hisbollah mit Raketenjagdpanzern und Robotern agieren um die israelische Abwehr zu durchbrechen ist doch einfach nur lächerlich.
Zitat: Kann der im Gefecht ausgetauscht werden?!Warum nicht? Man tauscht ganz andere Hardware im Gefecht aus.
Zitat: Deswegen nennt man das ganze auch Krieg. Vielleicht landen sogar mitten im Gefecht die Außerirdischen. Wo soll da bitte die große Neuerung sein, all diese Sachen machen Panzer auch jetzt schon. Panzer erwidern auch jetzt schon das Feuer, nebeln sich ein und wechseln die Stellung.Richtig, nichts ist neu. Deswegen funktionieren deine tollen Taktiken ja heutzutage ganz genausowenig. Panzer mit MGs unter Feuer nehmen? So verrückt war nicht mal die Hisbollah.
Zitat: Und was haben diese Reaktionen der Panzer auf den Beschuss mit PALR mit der Funktionsweise und den Grenzen von Hardkillsystemen zu tun?Aktion und Reaktion vergrößern oder verringern die Effektivität des Systems.
Zitat: IMI hingegen behauptet Quatsch und wurde deshalb zu Recht vom Israelischen Militär abgestraft. Iron Fist wurde nicht beschafft, obwohl es angeblich ja sehr viel besser ist. Inzwischen kämpft IMI wirtschaftlich um sein Überleben.Fantastereien. Iron Fist konnte in diesem Punkt etwas was Trophy nicht konnte. Trophy war in anderen Bereichen besser. Am Ende hat die Rüstungspolitik entschieden, nicht die Technik.
Im Übrigen würde es hier zu weit führen die israelische Rüstungspolitik im allgemeinen und IMI im Besonderen zu erklären.