01.04.2013, 16:17
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man technisch einen Angriff mit Submunition effektiv abwehren könnte. Es ist das gleiche Schema wie man es heute in der Entwicklung bei den Drohnen in Angriff nimmt, ein intelligenter Körper steuert 100 Dumpfbacken und das Abwehrsystem muss mit seinen teuren Abwehrlenkwaffen diesen Regen an Tochtermunition abzuwehren versuchen. Keine Chance gegen ein Flugzeug mit einer solchen Munition/Flugkörper, das kann doch unmöglich für ein Abwehrsystem aufgehen. Da bräuchte man inflationär Abwehrwaffen wie das z.B. bei einem Trägerverband gegeben ist, damit man da überhaupt Aussicht auf Erfolg hat.
Der Tank wird gegenüber der Luft auch in Zukunft genauso verletzlich sein, wie er das heute ist. Die Unbeweglich- und leichte Entdeckbarkeit des Tanks, sind die grossen Penaltys die man systembedingt mit sich trägt. Je grösser der Panzerverband, desto eher kann man was ausrichten, das ist sicher so. Aber gegen selbst primitiv intelligente Submunition ist ein Iron Dome zum Scheitern verurteilt. Die Kosten sind nicht nur ein wenig, sondern viel zu hoch. Klar geht's in erster Linie drum die Kosten des angegriffenen Objekts mit dem Abwehrflugkörper in Relation zu stellen, da geb ich dir Recht Nightwatch. Aber nur solang man nicht mit Tochtermunition das System leicht zum Verschiessen seiner ganzen Abwehrmunition zwingen kann. Wenn die dummen SubBombs (oder Artillerie) nur 1000$ kosten, bist du mit deinem System sofort an der Kapazitätsgrenze. Da kannst vielleicht 1-2x maximal abwehren und dann hast 2 Millionen $ locker in den Sand gesetzt und hilflos bist du dann auch noch, weil du deine ganze Munition verballert hast.
Der Tank wird gegenüber der Luft auch in Zukunft genauso verletzlich sein, wie er das heute ist. Die Unbeweglich- und leichte Entdeckbarkeit des Tanks, sind die grossen Penaltys die man systembedingt mit sich trägt. Je grösser der Panzerverband, desto eher kann man was ausrichten, das ist sicher so. Aber gegen selbst primitiv intelligente Submunition ist ein Iron Dome zum Scheitern verurteilt. Die Kosten sind nicht nur ein wenig, sondern viel zu hoch. Klar geht's in erster Linie drum die Kosten des angegriffenen Objekts mit dem Abwehrflugkörper in Relation zu stellen, da geb ich dir Recht Nightwatch. Aber nur solang man nicht mit Tochtermunition das System leicht zum Verschiessen seiner ganzen Abwehrmunition zwingen kann. Wenn die dummen SubBombs (oder Artillerie) nur 1000$ kosten, bist du mit deinem System sofort an der Kapazitätsgrenze. Da kannst vielleicht 1-2x maximal abwehren und dann hast 2 Millionen $ locker in den Sand gesetzt und hilflos bist du dann auch noch, weil du deine ganze Munition verballert hast.