24.03.2013, 12:31
Das während des 2. Golfkrieges die Abschusszahlen Bradley - T-72 hoch waren lag größtenteils an den operativen Bedingungen, mit denen die Panzer eingesetzt wurden. Durch die Luftüberlegenheit der USA und der ungenügenden irakischen Führung konnten die irakischen Panzer weder flexibel noch massiert eingesetzt werden. Die Iraker besaßen zu keinem Zeitpunkt die Informationsüberlegenheit auf dem Schlachtfeld und sie setzten ihre technischen T-72-Sparversionen auch vollkommen banane ein. Durch das Konzept der Amis Schützenpanzer auch als Aufklärer und Flankenschutz einzusetzen, standen sich in dieser asymmetrischen Situation nun plötzlich Schützenpanzer und Kampfpanzer öfter gegenüber. Nur aus den bloßen Abschusszahlen würde ich das Konzept des MBT nun nicht in Frage stellen.
Das größte Manko des MBT ist seine strategische Verlegbarkeit.
zur Idee des Sappeurpanzers
Ihn jetzt mit noch mehr Panzerung auszustatten, och Jungs, habt doch mal ein Herz für Brücken und Transportflugzeuge. Das hört isch doch sehr nach Sturm-und Königstiger an.
Das größte Manko des MBT ist seine strategische Verlegbarkeit.
zur Idee des Sappeurpanzers
Ihn jetzt mit noch mehr Panzerung auszustatten, och Jungs, habt doch mal ein Herz für Brücken und Transportflugzeuge. Das hört isch doch sehr nach Sturm-und Königstiger an.