Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Quintus Fabius schrieb:...

Zitat:In einem Duell 1:1 zieht der Bradley ohne wenn und ohne aber den Kürzeren.

Und wieder der M2 und die TOW..... Und: Was soll denn bitte ein Duell 1 : 1 sein? In einem Krieg auch nur die Idee eines Duells zu haben wäre eine schwerwiegender Fehler. Schon der Begriff Duell sollte im Krieg nichts verloren haben.

Weil der 1:1 Vergleich über die relativen Fähigkeiten eines Waffensystems Auskunft gewährt und weil 1:1 Duelle auch im Krieg Gang und Gäbe sind. Ein schwerwiegender Fehler ist es, diesen Aspekt zu unterschlagen.


Zitat:Schwere Panzerwaffe:

1 Schwere Panzer: diese agieren in Hochrisikoumgebungen und aus der Distanz gegen Hochrisikoumgebungen, und hierhin insbesondere der Stellungskampf. Dazu können sie sowohl im direkten Richten als auch ballistisch über weite Distanzen mit der Kanone wirken. Diese dient zugleich als gepanzerter Starter für weitreichende Lenkwaffen (Raketen). Schwere Panzer haben ein Primat bei Panzerung und Feuerkraft. Sie dienen nicht dem Truppentransport. Von der Truppengattung her werden sie der neuzuschaffenden Truppe der Sappeure zugeordnet (im Endeffekt eine um Fähigkeiten erweiterte und verstärkte Pioniertruppe).

Einen schweren Panzer wie ich ihn mir vorstelle, gibt es zur Zeit erst im Ansatz. Der Leopard 2 PSO oder die TUSK III Variante des M1A2 wären aber in Teilen dem Konzept entsprechend und könnten daher entsprechend eingesetzt werden. Der südkoreanische K2 wäre in seiner ursprünglichen Konzeption mit einer 140mm Kanone mit hohem Richtbereich am ehesten meinem Konzept entsprechend. Er besitzt aber auch jetzt noch die Aufbaufähigkeit zu diesem größeren Kaliber und eine entsprechende Kanone könnte leicht nachgerüstet werden.

Also, Dein schwerer Panzer ist ein MBT mit einer 140mm Kanone, aus der ballistische Raketen abgeschossen werden können.

Zitat:2 Mittlere Panzer: diese haben ein Primat bei Beweglichkeit und Feuerkraft und dienen dem Bewegungskrieg. Sie sind darüber hinaus explizit zum Truppentransport vorgesehen. Sie sind aber eben keine SPz im bisherigen Sinne, und agieren auch ohne Infanterie wobei der dadurch frei werdende Transportraum im Inneren der maximalen Autarkie dieser Einheiten in Bezug auf Treibstoffe und Munition dient. Die Aufgabe des Mittlerern Panzers ist der Bewegungskrieg in einem 2D Umfeld. Dazu besitzen diese maximale Geländegängigkeit und über PALR die Feuerkraft auch die schwersten Einheiten des Gegners auf weite Distanzen über den Horizont hinweg vernichten zu können. Darüber hinaus verfügen diese Einheiten über eine Mittelkaliberkanone. Um mehr Flexibilität zu schaffen, sollte der Mittlere Panzer darüber hinaus eine Modulare Panzerung haben, und mit schweren Panzerungsmodulen gut geschützt werden können um so die schweren Panzer bei bestimmten Aufgaben unterstützen zu können. Von der Truppengattung her werden die Mittleren Panzer die Panzertruppe im klassischen Sinne bilden. Sie werden dabei gelöst von Infanterieinheiten konzipiert aufgestellt, haben also keine ihnen fest zugeordneten Infanteriegruppen. Panzergrenadiere im bisherigen Sinne gäbe es daher nicht mehr.

Von den derzeit verfügbaren Systemen erfüllt der südkoreanische K 21 zur Zeit als erstes System diese Anforderungen weitgehend und könnte dafür verwendet werden.

Dein mittlerer Panzer ist ein Schützenpanzer. Auch heutige Schützenpanzer können ohne Infanterie agieren. ;-) Mittelkaliberkanone (30mm MK 30-2/ABM); PALR ( Spike Panzerabwehrlenkwaffe); modulare Panzerung . Das ist der Puma, wie er leibt und lebt! :wink:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Puma_(Sch%C3%BCtzenpanzer">http://de.wikipedia.org/wiki/Puma_(Sch%C3%BCtzenpanzer</a><!-- m -->) Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: