31.01.2004, 22:12
Zitat:Deutsche tauchen auf der Liste nicht auf, die in den Unterlagen der staatlichen Ölvermarktungsgesellschaft Somo sichergestellt worden sein soll. Dafür seien allein 46 Firmen oder Persönlichkeiten aus Russland genannt, elf aus der Schweiz, elf aus Frankreich, zwei aus Österreich sowie ein britischer Labour-Abgeordneter und mehrere Söhne arabischer Politiker.Die Propaganda-Maschinerie läuft wieder munter weiter. Jetzt kriegen die Franzosen und Russen noch einen auf die Fresse. Alle haben sie profitiert vom Saddam. Nur die armen Amis nicht. Naja... a) Stimmt das nicht b) wäre das zumindest ein plausibler Kriegsgrund
Dass Saddam Hussein Gefälligkeiten oder politisches Wohlwollen gern mit Öl-Coupons belohnte, ist in Insiderkreisen seit langer Zeit bekannt. "Zahlreiche Persönlichkeiten, die mit der Ölindustrie nichts zu tun hatten, haben sich immer wieder an Händler gewandt, um ihnen irakisches Öl anzubieten", erklärte eine Öl-Expertin in London auf Anfrage.......
:bonk: