07.11.2012, 13:54
Jetzt ist es also geschafft. Überraschend deutlich hat sich Amtsinhaber Obama mit 303 zu 206 Elektorenstimmen gegen Romney durchgesetzt.
...und...
Schneemann.
Zitat:Obama bleibt US-Präsident<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/aktuell/international/ueberraschend-fruehe-entscheidung-1.17770403">http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.17770403</a><!-- m -->
Klarer Sieg gegen Mitt Romney
Präsident Obama ist trotz der schwierigen Wirtschaftslage wiedergewählt worden. Er erhielt überraschend früh eine klare Mehrheit an Elektorenstimmen. Der Kongress bleibt allerdings – so wie das ganze Land – gespalten: Die Republikaner stellen im Repräsentantenhaus, die Demokraten im Senat die Mehrheit. [...]
Obama siegt in «battlegrounds»
Obama sicherte sich laut den gleichen vorläufigen Resultaten dagegen Colorado, Iowa, Michigan, New Hampshire, Ohio, Virginia und Wisconsin. Auch Pennsylvania, wo die Republikaner noch auf eine Überraschung gehofft hatten, stimmte für eine zweite Amtszeit Obamas. Damit erhielt er bereits über 300 der 538 Stimmen im Wahlmännergremium. Offen war am frühen Mittwochmorgen lediglich noch Florida mit seinen 29 Elektorenstimmen, wo das Resultat weiterhin «too close to call», zu knapp für eine Voraussage, blieb. Das Endresultat soll erst am Mittwochnachmittag (Ortszeit) feststehen.
...und...
Zitat:Zweite Amtszeit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahlen-die-schwere-zweite-amtszeit-fuer-barack-obama-a-865848.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65848.html</a><!-- m -->
Obamas Agenda für ein kaputtes Land
Barack Obama will die Nation einen, doch der wiedergewählte Präsident kann sich auf eine schwere zweite Amtszeit gefasst machen. Die Republikaner sind zwar demoralisiert und zerstritten - sie sitzen aber weiter am Machthebel im Kongress.
Schneemann.