09.05.2012, 11:09
Zitat:Ich verstehe durchaus, dass du als Unterstützer des Iran dem Glauben anhängst, dass die irakischen Schiiten aus Glaubensgründen den - schiitischen - Iran unterstützen würden. Aber wie ich schon an anderer Stelle dargelegt habe, liegt das garnicht im Interesse der irakischen Schiiten.
Ich nehme nicht Bezug zum Iran, dem "Schiitischen Halbmond" und analysiere auch nicht die Qualität und Tiefe seines Zusammenhalts über Sprach-, Kultur- und Landesgrenzen hinweg. Das ist an anderer Stelle vielleicht ein interessantes Thema. Hier sehe in Deinem Einwurf allenfalls rhetorische Akrobatik gegen meine Aussagen aber keinen Zusammenhang zum Thema der aktuellen Diskussion.
Zitat:Sie wollen einfach nur im Irak die Macht ausüben und zwar ohne die Einflüsse der Sunniten. Dafür beseitigen sie alle Sunniten aus den Regierungsämtern.
Der Anteil der Beiteiligung am politischen Prozess bestimmt sich in einer Demokratie generell an den gewählten Mehrheiten. Im Irak gibt es inzwischen von internationaler Seite kontrollierte und relativ freie Wahlen (sofern die stellenweise noch ausgeprägte Stammeskultur das ermöglicht). Darüber hinaus entspricht es auch gar nicht der politischen Realität im Irak, dass sich die Volksgruppen innerhalb einig wären. Gerade die Schiiten sind untereinander zerstritten. Im Parlament stehen in der Folge u.a. völkisch religiös gemischte Koalitionen mit und gegeneinander.
Wir waren übrigens beim Thema "Terrorismus". Also Bombenanschlägen. Ich empfehle Dir dringend, hier im Forum oder in den Medien die Nachrichten zum Irak und den Gewaltakten gegen unschuldige Zivilisten dort zu verfolgen. Diese sind nicht durch demographische Benachteiligung bei der demokratischen Mitsprache zu rechtfertigen.