Südamerikas Luftwaffen
#93
langsam wird's Zeit, den alten Strang wieder auszugraben - und Wetten abzuschließen, welches Flugzeug sich die Brasilianer bei ihrem langen Auswahlverfahren "an Land ziehen".
Unter Lula war ja die Entscheidung für die Rafale fast schon gefallen - seine Nachfolgerin Dilma Rousseff hat die Entscheidung wieder zur Disposition gestellt, und das, nachdem sich u.a. vier französische Rafale B der EC 1/91 aus St. Dizier und fünf chilenische F-16 D Block 52 (Grupo 3 aus Iquique, Los Condores) bzw. sechs F-16 C der USA (120th Fighter Squadron, Buckley ANGB) bei CRUZEX V - der größten Luftwaffenübung Lateinamerikas - im November 2010 im direkten Vergleich gegenüber standen.
Dabei wären die Franzosen in Brasilien schon mit einem Fuß in der Tür - schließlich ist die Mirage 2000 C (aus Überschussbeständen der Armée de l'Air geliefert) die modernste Maschine im Flugpark der brasilianischen Luftwaffe, und die Rafale wäre rein theoretisch die beste Wahl wenn man ein Flugzeug für Luftwaffe und Marine haben will..

Das Procedere lässt wieder Raum für Spekulationen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 16.05.2005, 17:52
RE: Südamerikas Luftwaffen - von voyageur - 27.12.2022, 14:52

Gehe zu: