24.01.2004, 11:51
Zitat:12 rockets can be fired in 38 seconds with accuracy being claimed as 0.23% of range. According to former Soviet sources, one volley of rockets from a 9A52-2 launcher can cover an area of 672000 m2. The unguided rocket has a maximum range of 70000 m and is fitted with a cluster warhead that contains 72 HE fragmentation bomblets.Das macht dann also insgesamt 864 Bomblets. Die Dichte auf 672000 qm erinnert demzufolge stark an Lotto. Nehmen wir einmal an, dass sich die Submunition gleichmäßig verteilt kommt auf 777,8 qm eine Sprengladung...
Beim MLRS finden sich pro Rakete 644 Submunitionen. Hochgerechnet auf die 12 Raketen kommen wir also auf 7.728. Somit verfeuert 1 MLRS mehr als eine Batterie Smerch...! Selbst dort liegt die Dichte "nur" bei einem Bomblet auf 129,6qm...
Die Dichte kann beim MLRS so gewählt werden, dass Fahrzeuge mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch getroffen werden. Die maximale Streuung würde einen Bereich von 276.000 qm bei einer Dichte von einer Submun auf je 35qm abdecken Die M-77 Submunition ist in der Lage bis zu 4 Inch starken Panzerungen zu durchschlagen und verfügt durch Splitterwirkung über einen für "weiche Ziele" gefärlichen Radius von 4 Metern... somit gibt es im Einschlaggebiet kaum eine sichere Stelle!
@Pascha
Ich weiß das Dir der Vergleich nicht paßt. Leider findet sich bei den russischen Systemen kein Equivalent zum MLRS und umgedreht gilt das für Smerch in ähnlichem Maße...
