30.06.2011, 12:21
@Redhead
Man bekommt nie was man haben will, sonst würden die Militärs einen agilen Luftkämpfer mit Stealth und einer Bombenlast einer B-52 bestellen. Das Problem ist das beim Militär sich die Beschaffer von den Versprechen der Industrie blenden lassen. Ok die militärischen Beschaffer wollen auch immer mehr, da scheint auch technischer Sachverstand zu fehlen, dazu kommt das Politiker besonders in den USA mit der Rüstungsindustrie eng verbunden sind.
Die F-22 ist auch ein Opfer diese Problematik. Man hätte ein bisschen besser auf die Kosten achten müssen, damit man mehr von den Fliegern kaufen kann.
Man bekommt nie was man haben will, sonst würden die Militärs einen agilen Luftkämpfer mit Stealth und einer Bombenlast einer B-52 bestellen. Das Problem ist das beim Militär sich die Beschaffer von den Versprechen der Industrie blenden lassen. Ok die militärischen Beschaffer wollen auch immer mehr, da scheint auch technischer Sachverstand zu fehlen, dazu kommt das Politiker besonders in den USA mit der Rüstungsindustrie eng verbunden sind.
Die F-22 ist auch ein Opfer diese Problematik. Man hätte ein bisschen besser auf die Kosten achten müssen, damit man mehr von den Fliegern kaufen kann.