21.04.2011, 18:58
Die Evakuierungszone um Fukushima wurde jetzt in eine Sicherheitszone umgewandelt, da immer wieder Menschen die Zone betreten. Zudem sollen noch 60, 70 Familien dort nachwievor leben...
Schneemann.
Zitat:Sperrzone um Fukushima<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/japan890.html">http://www.tagesschau.de/ausland/japan890.html</a><!-- m -->
Kein Zurück mehr für die Menschen um Fukushima
Die japanische Regierung hat rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima eine offizielle Sperrzone eingerichtet. In einem Radius von 20 Kilometern darf niemand mehr das Gebiet ohne staatliche Genehmigung betreten. Derweil wohnen immer noch über hunderttausend Menschen in Notunterkünften.
Fast sechs Wochen nach der größten Natur- und Nuklearkatastrophe Japans leben 130.000 Menschen in Notunterkünften, wie Turnhallen oder Schulen. 72.000 zeitweilige Behausungen - bessere Garagen mit Sanitärbereich - sind geplant und sollen errichtet werden. Doch der Aufbau für die Menschen, die sich derzeit mit alten Pappkartons einen Hauch von Privatsphäre schaffen, scheitert an so vielem: Es gibt kaum geeignetes, flaches Land, das nicht mit Müll und Schutt vom Tsunami übersät wäre. Es fehlt an Baumaterial wie Spanplatten und Balken. Deshalb sind erst 32 Häuschen, die alles andere als luxuriös sind, fertiggestellt.
Schneemann.