Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Japan
diese Überlegungen werden anscheinend immer konkreter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:atom-katastrophe-japanische-regierung-denkt-an-massenumsiedlung/60034113.html#gmap-0-Fukushima%20Daiichi%20%28Reaktor%201%29">http://www.ftd.de/politik/international ... tor%201%29</a><!-- m -->
Zitat:02.04.2011, 20:36
Atom-Katastrophe
Japanische Regierung denkt an Massenumsiedlung

Aus dem Krisengebiet um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima kommt eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Betonsockel des Reaktors 2 hat einen Riss, aus dem kontaminiertes Wasser in den Pazifik gelangt. Und Tokio wird von einer radioaktiven Wolke bedroht.
...
denn mehr als Flickschusterei ist offenbar in Fukushima nicht mehr drinn:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/Spezial/Arbeiter-versuchen-Leck-zu-stopfen-article3005401.html">http://www.n-tv.de/Spezial/Arbeiter-ver ... 05401.html</a><!-- m -->
Zitat: Sonntag, 03. April 2011
Verzweifelter Kampf in FukushimaArbeiter versuchen Leck zu stopfen
Die Lage im Katastrophenreaktor Fukushima 1 bleibt angespannt. Nun versuchen Arbeiter einen 20 Zentimeter-Riss mit chemischen Polymer-Stoffen zu schließen. Offenbar sickert hier radioaktives Wasser direkt ins Meer. In Obst und Gemüse werden erhöhte radioaktive Werte festgestellt. Doch das Gesundheitsministerium zeigt sich optimistisch: Es könne möglich sein, dass die Ausbreitung radioaktiver Substanzen nachlasse.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: