21.03.2011, 15:37
So zynische es anmutet - es ist wahr. :mrgreen:
Wobei ich stark anzweifle das der durchschnittliche Bundesbürger wirklich das Rad nutzen würde. Atomwolke hin oder her. Lieber im Auto verstrahlt, als unverstrahlt in die Pedale treten. :roll:
Aber zurück zu Japan. Fröhliches Rätselraten was es nun mit den Wolken über 2 und 3 auf sich hat:
Und was ich mich frage, ob die japanischen Panzer die demnächst dort Liquidatoren-Dienste leisten dürfen, über ABC-Ausrüstung verfügen. Natürlich hilft der Stahl gegen die Strahlung, aber wenn die Klimaanlage den Staub fröhlich durch den Panzer wälzt ... .
Wobei ich stark anzweifle das der durchschnittliche Bundesbürger wirklich das Rad nutzen würde. Atomwolke hin oder her. Lieber im Auto verstrahlt, als unverstrahlt in die Pedale treten. :roll:
Aber zurück zu Japan. Fröhliches Rätselraten was es nun mit den Wolken über 2 und 3 auf sich hat:
Zitat:Rätselhafte Schwaden über Fukushima-Reaktoren
Ursachen unklar - angeblich kaum höhere Strahlenwerte
Aus zwei Reaktorblöcken der havarierten Atomanlage Fukushima ist wieder Rauch aufgestiegen. Die Ursachen sind unklar - ebenso die Folgen.
weiter auf heute.de
Und was ich mich frage, ob die japanischen Panzer die demnächst dort Liquidatoren-Dienste leisten dürfen, über ABC-Ausrüstung verfügen. Natürlich hilft der Stahl gegen die Strahlung, aber wenn die Klimaanlage den Staub fröhlich durch den Panzer wälzt ... .