Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Japan
inzwischen gibts Meldungen, die - wenn Sie denn stimmen - eine weitere Katastrophe erwarten lassen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/erdbeben-in-japan-drohender-atom-gau-im-akw-fukushima-die-kernschmelze-ist-nicht-mehr-zu-stoppen-wenn-das-kuehlsystem-versagt-1.1071239">http://www.sueddeutsche.de/wissen/erdbe ... -1.1071239</a><!-- m -->
Zitat:Erdbeben in Japan: Drohender Atom-GAU im AKW Fukushima
"Die Kernschmelze ist nicht mehr zu stoppen, wenn ..."

12.03.2011, 16:14
Von Christopher Schrader

Die schrecklichen Auswirkungen des Erdbebens und des nachfolgenden Tsunamis rücken angesichts der atomaren Bedrohung fast in den Hintergrund. Japan - und der Welt - droht ein Atom-GAU. Doch die Behörden spielen Verstecken. Wissenschaftler erinnert das an die Informationspolitik nach Tschernobyl. Es sei deshalb nur eine Frage der Zeit, wann die Wahrheit - und damit das Ausmaß der radioaktiven Verseuchung - ans Licht kommt.
...

Rosenkrantz und andere deutsche Experten nehmen aber entgegen der Meldungen aus Tokio an, dass der befürchtete Fall bereits eingetreten ist. Auch Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) sagte Samstagmittag im WDR: "Anhand der uns vorliegenden Informationen neigen wir dazu, dass dort eine Kernschmelze im Gange ist."
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/experte-zur-atomgefahr-in-japan-tschernobyl-es-koennte-noch-schlimmer-kommen-1.1071180">http://www.sueddeutsche.de/panorama/exp ... -1.1071180</a><!-- m -->
Zitat:Atomgefahr in Japan: Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz im Interview
"Tschernobyl? Es könnte noch schlimmer kommen!"

12.03.2011, 17:08
Interview: Kathrin Haimerl

Zwar dementiert die japanische Regierung, dass es zu einer Kernschmelze gekommen ist. Sebastian Pflugbeil, Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz, schätzt die Lage anders ein, äußert scharfe Kritik an der Krisenpolitik Japans und warnt vor den Folgen - auch für Deutschland.

Sebastian Pflugbeil ist Physiker und Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html</a><!-- m -->
Zitat:....

+++ Experten sehen weiter Kernschmelzen-Gefahr +++

[17.07 Uhr] Der AKW-Betreiber Tepco und Strahlenschutzexperten der Atom- und Industriesicherheitsbehörde Nisa sind auf dem Reaktorgelände. Sie haben die Uran-Kernspaltungsprodukte Cäsium und Jod festgestellt. Daraus schätzen Tepco und Nisa die Wahrscheinlichkeit einer Kernschmelze als hoch ein, berichten japanische Medien übereinstimmend.
...

+++ Brennstäbe liegen zur Hälfte frei +++

[17.40 Uhr] Der Kühlwasserspiegel im Problemreaktor ist auf einen Stand von 1,7 Metern gesunken - die Brennstäbe sind etwa vier Meter hoch, liegen somit zur Hälfte frei, meldet die japanische Tageszeitung Asahi.
...
Der Druck im Behälter ist der japanischen Atomaufsicht zufolge noch immer relativ hoch, die Temperatur nimmt den Angaben zufolge aber ab.
dazu auch der aktuelle Tickker der Süddeutschen Zeitung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/erdbeben-in-japan-die-folgen-japan-fuerchtet-super-gau-in-atomkraftwerk-1.1071111">http://www.sueddeutsche.de/panorama/erd ... -1.1071111</a><!-- m -->
Zitat:...
16:56 Uhr Offizielle Stellungnahme zum Reaktorunglück: Japans Atombehörde stuft den Vorfall im AKW Fukushima-1 weniger schlimm ein als die Zwischenfälle im US-Kernkraftwerk Three Mile Island 1979 und in Tschernobyl 1986. Das Ereignis wird auf der von Null bis Sieben laufenden Skala für nukleare Ereignisse (INES) demnach mit Vier bewertet - als "Unfall". Die höchste Stufe wurde bisher nur beim Super-GAU von Tschernobyl vergeben.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:beben-und-tsunami-japan-zittert-vor-dem-super-gau/60024965.html#gmap-0-AKW%20Fukushima%20Daiichi">http://www.ftd.de/politik/international ... %20Daiichi</a><!-- m -->
Zitat:12.03.2011, 18:45
Beben und Tsunami
Japan zittert vor dem Super-GAU

Nach dem Erdbeben wächst in der Welt die Angst vor einem Atomunfall: Eine starke Explosion zerfetzte Teile des Reaktordachs in Fukushima. Eine Kernschmelze ist möglicherweise bereits in vollem Gang.
...
Nachdem die äussere Reaktorhülle abgesprent wurde, ist klar, dass es dafür eine Ursache gab - und das kann nur ein Freiliegen der Brennstäbe im Reaktorkern mit entsprechender Hitzeentwicklung sein, nur so konnte sich durhc Verdampfung von Kühlwasser der Druck aufbauen, der letzlich zur Explosion geführt hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: