Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Hier mal eine 656 Seiten Ausführung zu Panzeraufklärern, Gewaltsamer Aufklärung und den teilweise dazu völlig konträren Ideen der westlichen Armeen zur Zeit die ich besonders lesenswert finde:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cgsc.edu/carl/download/csipubs/cameron_fight.pdf">http://www.cgsc.edu/carl/download/csipu ... _fight.pdf</a><!-- m -->
Zitat:Reconnaissance organizations require versatility to adapt to ever-
evolving tactical situations and operational realities. Versatility without
survivability and combat power has little relevance. Reconnaissance units
unable to survive contact with an enemy and incapable of overcoming
even light resistance tend to be marginalized either by a threat or by their
own commanders. Even stealthy reconnaissance requires an ability to survive
a chance contact or an ambush that may occur with little warning,
particularly in an urban environment.

Zitat:Units dependent on regular augmentation to perform their missions
are improperly designed.

Zitat:The proven value of aviation and unmanned aerial support to
reconnaissance organizations demands clear policies regarding their
distribution and usage. With the demise of the armored cavalry,
reconnaissance units must seek such aviation support from external
organizations—a process that does not promote close teamwork among
air and ground cavalry. Unmanned aerial systems provide a viable but less
capable alternative. Should they become organic to most reconnaissance
units, and if so, at what level?
Zitat:Experience with the jeep and HMMWV underscores the importance
of survivability and lethality. Stealth alone will not ensure survival. All
reconnaissance vehicles need mobility equal to or preferably superior to
their parent organization if they are to operate forward.

Zitat:Reconnaissance organizations require a robust dismount capability.
The ability to dismount ensures a degree of stealth capability even for
heavily armed and armored reconnaissance organizations.

Zitat:Doctrine must embrace the value of both fighting and stealthy
reconnaissance. Failure to do so will continue to push reconnaissance
down a meandering path. The ability to fight for information or collect
a steady stream of intelligence from an undetected observation post are
both valid methods of securing details on threat activities. They are not
mutually exclusive but complementary.

Es würde daher Sinn machen aus der überkommenen Truppengattung der Panzergrenadiere sowohl Schützenpanzer wie Grenadiere für die Stärkung der Aufklärungs-Bataillone zu verwenden und zu Panzeraufklärern / Späheinheiten weiter zu entwickeln. Der Schützenpanzer PUMA könnte dabei mit sehr geringem Aufwand zu einem hervorragenden Spähpanzer und Leichten Kampfpanzer (Begleitpanzer) weiter entwickelt werden (vergleichbar dem FRES Scout dessen Turm und Sensorik mit Leichtigkeit in den PUMA eingebaut werden könnten).

Noch besser als die 40mm CTWS wäre jedoch eine Kanone wie die 75mm ARES in Kombination mit PALR womit die PUMA richtige Leichte Kampfpanzer wären, welche immer noch eine gewisse geringe Absitzstärke für Späher/Scharfschützen hätten.

Als Fahrzeug für andere Spähaufgaben ist meiner Überzeugung nach ein leichtes Kettenfahrzeug notwendig, welches auch amphibisch agieren kann. Sowohl bei den neuesten Versionen des Bvs10 wie auch insbesondere beim Bronco AAV

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-guide.com/eng/product4354.html">http://www.army-guide.com/eng/product4354.html</a><!-- m -->

Zitat:The latest AAV concept allows the Bronco ATTC to couple/decouple automatically to form two separate, smaller driven units.

besteht die Möglichkeit nur die Vorderkabine für sich alleine ohne Hinterkabine fahren zu lassen. Diese Vorderkabine für sich alleine ist meiner Überzeugung nach das perfekte leicht gepanzerte Spähfahrzeug und sollte den Fennek ersetzen.

Mit den jeweiligen Hinterkabinen können dann Drohnenträger realisiert werden etc

Dazu träten dann noch ultraleichte Technicals wie der LRV400 mit sehr hoher Reichweite.

Anstelle von leicht gepanzerten Spähwägen wie dem Fennek aber wäre ein Aufklärungsfahrzeug basierend auf dem Vorderteil eines AAV meiner Überzeugung nach die beste und überlegendste Lösung. Ergänzt und verstärkt durch einen PUMA Spähpanzer mit einer größerkalibrigen MK (PUMA Scout).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: