Südamerikas Luftwaffen
#85
anscheinend hatte ich den "richtigen Riecher", allerdings ist das Thema ja schon länger in der Diskussion (siehe ersten Beitrag vom März letzten Jahres auf der letzten Seite):
nach dieser Meldung <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencenet.gr/defence/index.php?option=com_content&task=view&id=17164&Itemid=139">http://www.defencenet.gr/defence/index. ... Itemid=139</a><!-- m -->
wird die die T-50 (PAK-FA) im FS-X Programm angeboten.
Russland will die Co-Produktion der PAK-FA - die schon mit Indien verreinbart ist - auch auf Brasilien ausdehnen. Sollte es eine brasilianische Beteiligung geben wird eine Übergangslösung mit der Sukhoi Su-35 dazu zukommen.

Dann müssten die USA die F-22 oder die F-35 in's Rennen werfen, um eine konkurrenzfähige "5th Generation" Maschine anzubieten. Die Europäer hätten dagegen nichts vergleichbares anzubieten. Weder Rafale noch Eufi haben diese Entwicklungsstufe.

Damit würden unter den "BRIC"-Staaten mit Ausnahme Chinas, das ja den J-20 selbst entwickelt hat, mehr oder weniger alle ein gemeinsames Produkt fliegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 16.05.2005, 17:52
RE: Südamerikas Luftwaffen - von voyageur - 27.12.2022, 14:52

Gehe zu: