04.01.2011, 14:07
Das langsame Ansprechen ist für ein Kriegsschiff schon ein Nachteil ! Dass man mit dem Stirling unter Wasser lange aussenluftunabhängig fahren kann, gleicht das wohl aus.
Auf jeden Fall ist derzeitiger Stand der Technik, den Stirling nur als Zusatzantrieb in den U-Booten zu nutzen, Kockums und Kawasaki dürften ihre Gründe dafür haben.
Gegenüber ihren wahrscheinlichsten Gegnern, Nordkorea und China, sind die Japaner jedenfalls mit den Soryu-Booten klar im Vorteil, auch gegenüber den lauten chinesischen Atom-U-Booten. Südkorea mit seinen Typ 212 ist kein potentieller Gegner, sondern im Zweifelsfall ein Verbündeter.
Bisher sind 5 Soryu in Auftrag gegeben, um die Harushio-Klasse zu ersetzen.
Auf jeden Fall ist derzeitiger Stand der Technik, den Stirling nur als Zusatzantrieb in den U-Booten zu nutzen, Kockums und Kawasaki dürften ihre Gründe dafür haben.
Gegenüber ihren wahrscheinlichsten Gegnern, Nordkorea und China, sind die Japaner jedenfalls mit den Soryu-Booten klar im Vorteil, auch gegenüber den lauten chinesischen Atom-U-Booten. Südkorea mit seinen Typ 212 ist kein potentieller Gegner, sondern im Zweifelsfall ein Verbündeter.
Bisher sind 5 Soryu in Auftrag gegeben, um die Harushio-Klasse zu ersetzen.