04.01.2011, 12:26
@imation:
Es geht um NATO-Luftverteidigungsübungen. Da werden halt bestimmte Szenare durchgespielt und geübt.
Und es ist nicht ganz so einfach eine AWACS abzuschießen. Ersteinmal befinden die sich weit im eigenen Luftraum. Dann wird sie sich mit Höchstgeschwindigkeit zurückziehen, wenn feindliche Jäger im Anfug sind um möglichst spät oder garnicht in Reichweite zu kommen und zusätzlich werden den feidlichen Jägern eigene entgegenfliegen um sie abzufangen.
In den Übungen können aber schon aus Übungstechnischen Erwägungen keine AWACS abgeschossen werden, weil die Übung damit praktisch zu Ende wäre. Der Verlust eines AWACS wäre in der Praxis der GAU. Die Luftlage wäre extrem eingeschränkt. Deswegen ist das auch ein Hochwertziel, weil extrem wichtig.
@fazer600:
Du hast schon recht mit der Geschwindigkeit. Aber soweit ich weiss haben einige Prototypen der MiG-25 die Mach 3 Grenze geknackt; wenn auch nicht die MiG-31. Und Mach 2,8 ist immernoch weit mehr als das was die F-22 schafft. Und Supercruise hat nur was mit Spritverbrauch zu tun und weniger mit Performance.
Und zum Radar. Die Reichweite in der man ein Flugzeug entdecken kann, hängt von der Leistung des Radars ab. Ein Radar mit hoher Reichweite entdeckt auch Stealth schneller, eben weil es mehr Leistung hat.
Und dass die FKs mit hoher Reichweite vermutlich nicht treffen würden ist mir auch klar. Aber es ging mir um die Eigenschaften als Abfangjäger.
Und die F-22 ist halt keiner; die MiG-31 schon.
Es geht um NATO-Luftverteidigungsübungen. Da werden halt bestimmte Szenare durchgespielt und geübt.
Und es ist nicht ganz so einfach eine AWACS abzuschießen. Ersteinmal befinden die sich weit im eigenen Luftraum. Dann wird sie sich mit Höchstgeschwindigkeit zurückziehen, wenn feindliche Jäger im Anfug sind um möglichst spät oder garnicht in Reichweite zu kommen und zusätzlich werden den feidlichen Jägern eigene entgegenfliegen um sie abzufangen.
In den Übungen können aber schon aus Übungstechnischen Erwägungen keine AWACS abgeschossen werden, weil die Übung damit praktisch zu Ende wäre. Der Verlust eines AWACS wäre in der Praxis der GAU. Die Luftlage wäre extrem eingeschränkt. Deswegen ist das auch ein Hochwertziel, weil extrem wichtig.
@fazer600:
Du hast schon recht mit der Geschwindigkeit. Aber soweit ich weiss haben einige Prototypen der MiG-25 die Mach 3 Grenze geknackt; wenn auch nicht die MiG-31. Und Mach 2,8 ist immernoch weit mehr als das was die F-22 schafft. Und Supercruise hat nur was mit Spritverbrauch zu tun und weniger mit Performance.
Und zum Radar. Die Reichweite in der man ein Flugzeug entdecken kann, hängt von der Leistung des Radars ab. Ein Radar mit hoher Reichweite entdeckt auch Stealth schneller, eben weil es mehr Leistung hat.
Und dass die FKs mit hoher Reichweite vermutlich nicht treffen würden ist mir auch klar. Aber es ging mir um die Eigenschaften als Abfangjäger.
Und die F-22 ist halt keiner; die MiG-31 schon.