(Luft) Lockheed Martin F-22
Dass ein Luftüberlegenheitsjäger neuer Generation einem älteren Abfangjäger auch auf seinem ureigensten Gebiet teilweise überlegen ist, ist nicht verwunderlich. Trotzdem ist die F-22 ein Luftüberlegenheitsjäger und kein Abfangjäger. Einem Abfangjäger der gleiche Generation wäre die F-22 auf dem Gebiet vermutlich hoffnunglos unterlegen (Ich meine NICHT im dogfight.).
Und in Punkto Geschwindigkeit ist die MiG-31 auch heute noch der F-22 überlegen. Die MiG-31 ist effektiv ein Mach 3 Jäger; die F-22 Mach 2. Und beim Radar kann ich dass nicht genau sagen. Aber ich würde vermuten, dass das Radar der MiG-31 in punto Reichweite dem Radar der F-22 ebenbürtig sein dürfte - wenn auch nicht in Sachen Auflösung und Anzahl der Ziele, die getrackt werden können. Und das Radar der MiG-31 dürfte auch den Stealth-Vorteil der F-22 teilweise ausgleichen, da es die F-22 auch schon auf mittlerer Reichweite erfassen kann.
Ich weiss nicht, welche maximale Reichweite die Luft-Luft-Waffen der F-22 haben: Aber soweit ich weiss, kann sie zumindest keine Phönix tragen.
Damit dürfte das erste engagement zumindest auf gleicher Entfernung stattfinden.

Btw. die MiG-31 ist aufgrund der hohen Waffenreichweite, Auffassung etc. auch gut in der Bekämpfung von Hochwertzielen, wie AWACS geeignet. Obwohl in den Übungen mit den richtigen Procedures angeblich noch nie ein AWACS verloren gegen ist. Aber wer weiss, wie repräsentativ das ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: