04.01.2011, 01:03
Kosmos, also wenn du schon die MiG-31 mit einem US-Flugzeug vergleichen willst, dann eher mit der F-14 Tomcat. Die war primär ein Langstreckenabfangjäger, aber ihre Luftkampfeigenschaften waren immer noch deutlich besser als die einer MiG-25 oder MiG-31 !
Und der Vergleich liegt auch nahe, das Waffensystem der ersten MiG-31 war mehr oder weniger eine Kopie des AWG-9/Phoenix Systems - nur eben nicht so leistungsfähig.
Was die Leistungsfähigkeit russischer Avionik angeht, so haben sie in den letzten Jahren vom Ende des Kalten Krieges profitiert und damit vom Zugang zu westlicher Computertechnologie. Ende der 80er lagen die Russen in diesem Bereich nämlich hoffnungslos hinten. Klar haben moderne Flanker- oder Fulcrumversionen heute ein AESA-Radar, aber wenn man sich anschaut, wieviele Ziele sie damit gleichzeitig verfolgen und bekämpfen können, liegen sie nach wie vor hinten...........
Abgesehen davon, ist eine moderne Flanker enorm teuer, viele Länder können sich die gar nicht leisten und die russischen Triebwerke sind stark, aber auch spritfressender und viel schneller verschlissen als westliche Triebwerke.
Eine Flanker ist sicher besser als eine F-15, aber groß sind die Unterschiede nicht und die Flanker ist auch 10 Jahre jünger. Man hat auch die F-15 mit Schubvektorsteuerung getestet, aber die USA mussten einfach nicht dauernd die F-15 verbessern, weil sie nicht auf Teufel komm raus auf den Export angewiesen sind wie die Russen. Denn andere Exportgüter als Waffen und Rohstoffe hat Russland momentan nicht ! Und die Fulcrum ist sicher nicht besser als eine F-16 oder F-18.
Und der Vergleich liegt auch nahe, das Waffensystem der ersten MiG-31 war mehr oder weniger eine Kopie des AWG-9/Phoenix Systems - nur eben nicht so leistungsfähig.
Was die Leistungsfähigkeit russischer Avionik angeht, so haben sie in den letzten Jahren vom Ende des Kalten Krieges profitiert und damit vom Zugang zu westlicher Computertechnologie. Ende der 80er lagen die Russen in diesem Bereich nämlich hoffnungslos hinten. Klar haben moderne Flanker- oder Fulcrumversionen heute ein AESA-Radar, aber wenn man sich anschaut, wieviele Ziele sie damit gleichzeitig verfolgen und bekämpfen können, liegen sie nach wie vor hinten...........
Abgesehen davon, ist eine moderne Flanker enorm teuer, viele Länder können sich die gar nicht leisten und die russischen Triebwerke sind stark, aber auch spritfressender und viel schneller verschlissen als westliche Triebwerke.
Eine Flanker ist sicher besser als eine F-15, aber groß sind die Unterschiede nicht und die Flanker ist auch 10 Jahre jünger. Man hat auch die F-15 mit Schubvektorsteuerung getestet, aber die USA mussten einfach nicht dauernd die F-15 verbessern, weil sie nicht auf Teufel komm raus auf den Export angewiesen sind wie die Russen. Denn andere Exportgüter als Waffen und Rohstoffe hat Russland momentan nicht ! Und die Fulcrum ist sicher nicht besser als eine F-16 oder F-18.