(Luft) Lockheed Martin F-22
revan schrieb:Ich würde sogar mein Leben drauf verwetten den die Su35 hat ja genau die Vorteile die du als entscheidend betrachtest. Sprich ein Überlegenes Radar das eines der besten der Welt überhaupt ist, überlegene ECM Systeme (mahl mit Ausnahme der F18G) eine klar größere Reichweite, ...
Die Russen besitzen das bessere AESA-Fighter-Radar als das AN/APG-79, das behauptest du. Dass nachdem sie mehr als 10 Jahre technischen Rückstand bezüglich dieser Technologie haben. OK, kann man so behaupten, ist aber alleine aufgrund der zeitlichen Einführung völlig unwahrscheinlich.

Ich frag mich da immer, wie man so was wissen kann. Der der die Technologie zuerst entwickelt, hat immer einen massiven Vorteil, ist möglicherweise schon an der nächsten Generation / kurz vor der Einführung weiterer Vorteile für seine Maschinen. Wie man dann behaupten kann, dass der der die Technologie mindestens eine halbe Generation später nachvollzieht, gleich noch überholen kann, notabene noch mit viel weniger Entwicklungsgelder, mmmh ... ganz ehrlich, auf so was Abstruses käm ich auch nicht mit viel blühender Fantasie.

Dass man vielleicht gleichziehen kann, ist möglich. Aber gleich alles stehen lassen, ist doch schwachsinnig. Dann hat man die Entwicklungsgelder auch wieder verbraten und muss wieder ein paar Jahre kleinere Brötchen backen.

Zitat: weit überlegene Manövrierfähigkeit und schneller ist sie auch noch. Die Su35 ist klar alles was man als Legacy bezeichnet klar übelregen,inklusive der F15SE und der F16Block60
Die Su35 hat ein Leergewicht von über 18 Tonnen. Das ist alles träge Masse. Das kann man doch nicht schönschwafeln. Mein Eindruck ist der dass das Flugzeug in den Poststall-Manövern zwar imposant anzusehen ist, aber sonst sehr träge bei den Richtungswechseln ist. Kein Vergleich zu einer F-16 die da viel agiler ist. Logisch, weil auch viel weniger Masse bewegt werden muss. Man darf sich nicht von theoretisch Werten blenden lassen (max sustained Turnrate u.s.w.). Wenn aus einer neutralen Position gestartet wird, wird man einen Dogfight nie zu Ende führen, weil mit den vielen Nachbrennermanövern der Sprit vorher längst alle ist.

Viel entscheidender wäre da, dass man Spritreserven als der Gegner hat. Aber eben, sowieso alles hypothetisch bei AIM-9X und Helmvisir. Die Cobra bäumt sich da einmal auf und verabschiedet sich in einem Feuerball. Das Umgekehrte gilt selbstverständlich auch wenn der Russe zuerst schiesst.

Zitat:Außerdem hör endlich auf mit diesen permanenten Unterstellungen (ich schaue nur auf die Flugshows) die du mir machst!
Ich schau mir die Videos auch an, lass mich aber nicht blenden von ein paar spektakulären Manövern wo man die Limits des FCS kurzzeitig ausser Kraft setzt. Das nützt dir einfach nichts wenn das Flugzeug durch die Luft schiebt und dann absackt, sieht zwar geil aus, ist aber offensichtlich leicht zu kontern (Red Flag / Inder).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: