15.11.2010, 22:16
Natürlich macht eine gute Uni noch keine breite Volksbildung, da gebe ich Euch recht. Meine Kritik fängt aber schon früher an, indem ich die Liste von Revan hinterfrage (und die - ohne Quellenangabe - nicht von Anfang an als zutreffend akzeptiere).
Ich weiß nicht, auf welche Quelle sich Revan stützt - zumal man nicht einfach Universitäten miteinander vergleichen kann, sondern eigentlich auch Fakultäten vergleichen müsste.
Eine Uni mag z.B. eine hervorragende Fakultät für Jura haben, einde andere mehr für naturwissenschaftliche Fächer und eine Dritte für Wirtschaft ...
z.B.:Ingenieurwissenschaften und IT:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timeshighereducation.co.uk/hybrid.asp?typeCode=426">http://www.timeshighereducation.co.uk/h ... peCode=426</a><!-- m -->
aber wenn sich Revan auf das auch von mir zitierte, weltweit beachtete Universitätsranking des Magazins »Times Higher Education« stützt - das wie gesagt auch zwischen den Studienzweigen unterscheidet <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timeshighereducation.co.uk/hybrid.asp?typeCode=416">http://www.timeshighereducation.co.uk/h ... peCode=416</a><!-- m --> - dann muss man einfach diese Information dazu geben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2010/24/C-alternativ-Internet">http://www.zeit.de/2010/24/C-alternativ-Internet</a><!-- m -->
Ich weiß nicht, auf welche Quelle sich Revan stützt - zumal man nicht einfach Universitäten miteinander vergleichen kann, sondern eigentlich auch Fakultäten vergleichen müsste.
Eine Uni mag z.B. eine hervorragende Fakultät für Jura haben, einde andere mehr für naturwissenschaftliche Fächer und eine Dritte für Wirtschaft ...
z.B.:Ingenieurwissenschaften und IT:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timeshighereducation.co.uk/hybrid.asp?typeCode=426">http://www.timeshighereducation.co.uk/h ... peCode=426</a><!-- m -->
Zitat:1 Massachusetts Institute of Technology US 100.0 4.5- die Reihenfolge ist anders als für NAturwissenschaffen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timeshighereducation.co.uk/hybrid.asp?typeCode=428">http://www.timeshighereducation.co.uk/h ... peCode=428</a><!-- m -->
2 University of California, Berkeley US 93.9 5.0
3 Stanford University US 85.3 4.5
4 California Institute of Technology US 81.6 4.9
5 University of Cambridge UK 76.2 3.5
6 Carnegie Mellon University US 71.6 3.4
7 Imperial College London UK 70.9 2.9
8 Georgia Institute of Technology US 68.9 3.0
9 University of Tokyo Japan 67.4 2.1
10 University of Toronto Canada 66.0 3.5
11 National University of Singapore Singapore 64.5 2.9
12 Tsinghua University China 63.4 1.2
13 ETH Zurich Switzerland 63.1 3.
...
Zitat:1 Massachusetts Institute of Technology US 100.0 8.2usw usw usw ...
2 University of California, Berkeley US 99.5 8.5
3 University of Cambridge UK 98.3 6.7
4 Harvard University US 96.1 10.1
5 University of Oxford UK 92.3 6.5
6 Princeton University US 91.1 10.1
7 California Institute of Technology US 90.7 11.7
8 Stanford University US 88.0 7.8
9 University of Toronto Canada 79.2 6.3
10 University of Tokyo Japan 77.2 5.3
11 Cornell University US 76.8 7.0
12 University of Chicago US 75.2 12.1
13 Kyoto University Japan 74.4 5.0
14 Imperial College London UK 74.3 6.2
15 ETH Zurich Switzerland 73.7 6.4
16 Peking University China 73.0 3.8
aber wenn sich Revan auf das auch von mir zitierte, weltweit beachtete Universitätsranking des Magazins »Times Higher Education« stützt - das wie gesagt auch zwischen den Studienzweigen unterscheidet <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timeshighereducation.co.uk/hybrid.asp?typeCode=416">http://www.timeshighereducation.co.uk/h ... peCode=416</a><!-- m --> - dann muss man einfach diese Information dazu geben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2010/24/C-alternativ-Internet">http://www.zeit.de/2010/24/C-alternativ-Internet</a><!-- m -->
Zitat:Universitätsranking Besser werden
Das weltweit beachtete Universitätsranking des Magazins »Times Higher Education« war mangelhaft, sagt Herausgeber Phil Baty
Ich muss Ihnen ein Geständnis machen. Die Ranglisten der besten internationalen Universitäten, die meine Zeitschrift in den vergangenen sechs Jahren veröffentlicht hat, sind ihrem Zweck nicht gerecht geworden. Anders formuliert: Sie weisen schwerwiegende Mängel auf.
....