06.09.2010, 22:43
Zumindest die Arbeitslosigkeit scheint die Obama-Administration umzutreiben...
Naja, Geld scheint ja noch da zu sein. Hierzu auch...
Schneemann.
Zitat:Kreise: Obama plant Infrastruktur-Programm für neue JobsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6850D120100906">http://de.reuters.com/article/worldNews ... D120100906</a><!-- m -->
Washington (Reuters) - Im Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit in den USA plant Präsident Barack Obama Regierungskreisen zufolge ein milliardenschweres Infrastruktur-Projekt.
Obama werde das Programm mit einem Umfang 50 Milliarden Dollar am Montag in Milwaukee bekanntgeben, sagte ein Mitarbeiter des Präsidialamts. Das Programm hat demnach eine Laufzeit von sechs Jahren und sieht den Bau oder die Sanierung von Straßen, Gleisen und Landebahnen vor. Zudem solle eine Bank zur Förderung von Infrastrukturmaßnahmen aufgebaut werden. Zur Finanzierung machten die Kreise keine Angaben. Es war von Überlegungen die Rede, Steuervergünstigungen für Öl- und Erdgas-Konzerne zu streichen.
Naja, Geld scheint ja noch da zu sein. Hierzu auch...
Zitat:Obama plant Steuervergünstigungen von 100 Milliarden DollarLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_6310731.html">http://www.n24.de/news/newsitem_6310731.html</a><!-- m -->
US-Präsident Barack Obama will mit Steuererleichterungen in Höhe von 100 Milliarden Dollar (77 Milliarden Euro) die Forschung und Entwicklung in Unternehmen ankurbeln. Die "Washington Post" berichtet unter Berufung auf Regierungsvertreter, dass Obama dies am Mittwoch in einer Rede in Cleveland im Bundesstaat Ohio verkünden werde. Demnach sollen von den Vergünstigungen Unternehmen profitieren, die neue Technologien entwickeln und damit Arbeitsplätze in den USA erhalten. Zur Gegenfinanzierung werden dem Bericht zufolge bisherige Schlupflöcher bei der Unternehmensbesteuerung geschlossen.
Schneemann.