23.08.2010, 22:56
Zu den anstehenden Vorwahlen in den USA und zur Rolle der Republikaner, die zunehmend von rechten Gallionsfiguren gelenkt werden. Nur ein kurzes Aufflackern solcher Tendenzen oder ein Zeichen der Zeit?
Schneemann.
Zitat:Radikalisierung im US-WahlkampfLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,713131,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
"Es wird eine richtige Schlacht"
Sarah Palin ist nur ein Symptom: Die US-Republikaner rücken nach rechts, bei den Vorwahlen fallen Kandidaten der Mitte durch - sogar Parteiveteran McCain muss nun um seine Neuaufstellung kämpfen. Wird die "Grand Old Party" durch den Radikalkurs unwählbar? Es ist die letzte Hoffnung der siechen Demokraten.
Washington - Er ist der amtierende Senator, er genießt großen Rückhalt in der Partei, und seine Kriegskasse ist gut gefüllt. Eigentlich müssten die Vorwahlen in Arizona eine reine Formsache sein. Doch ein innerparteilicher Herausforderer macht ihm plötzlich schwer zu schaffen.
Schneemann.