15.08.2010, 10:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/oelkatastrophe148.html">http://www.tagesschau.de/ausland/oelkatastrophe148.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bfg-bayern.de/rundfunk/030318.htm">http://www.bfg-bayern.de/rundfunk/030318.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://tomheller.de/theholycymbal/das_kartell.html">http://tomheller.de/theholycymbal/das_kartell.html</a><!-- m -->
Zitat:Ölkatastrophe(Video) - wobei es wieder mal die falschen trifft. Die Sicherheitsvorsorge hätte schon unter der Bush-Regierung durch entsorechende Auflagen verbessert werden müssen, aber Bush war ja aus der Ölindustrie gesponsert.
Wut statt Urlaubsgefühle
Sommer, Meer und Badestrand: Am Golf von Mexiko ist das Schlimmste vorbei, sagen die Regierung und BP. Wirklich? Das Öl ist noch da, man sieht es nur nicht. Wenn man einen Blick unter Wasser und in die Marschsümpfe wagt, sieht man deutlich, was die schlimmste Ölkatastrophe jemals angerichtet hat.
Von Johannes Höflich, Jo Angerer und Heribert Roth
...
Stand: 14.08.2010 13:54 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bfg-bayern.de/rundfunk/030318.htm">http://www.bfg-bayern.de/rundfunk/030318.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://tomheller.de/theholycymbal/das_kartell.html">http://tomheller.de/theholycymbal/das_kartell.html</a><!-- m -->