14.08.2010, 18:38
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:alltag-in-der-schuldenkrise-japan-im-land-der-sparfuechse/50155531.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 55531.html</a><!-- m -->
Zitat:14.08.2010, 08:00Japans Staatsverschuldung ist nur deshalb international nicht so dramatisch iwe etwa in den USA, weil Japan im Wesentlichen bei der eigenen Bevölkerung verschuldet ist.
Alltag in der Schuldenkrise
Japan - im Land der Sparfüchse
Politiker und Bürger des Landes trennen Welten: Kaum ein Volk spart mehr. Doch keine Regierung hat mehr Schulden. Dabei würde die Bevölkerung einen härteren Sparkurs tolerieren
....
Mit ihrem Spareifer hat die Bevölkerung umgerechnet rund 12.410 Mrd. Euro an Ersparnissen aufgehäuft. Gemessen an der Sparquote sind weltweit nur die Chinesen noch geiziger. Umso rätselhafter ist es, wie ausgerechnet Japan einen Schuldenberg von rund 200 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aufhäufen konnte. Dabei versuchen alle unentwegt, Yens zurückzulegen, mit zuweilen radikalen Ideen. Nur der Staat ist lange Jahre dem Beispiel seiner Bevölkerung nicht gefolgt.
...