11.01.2004, 22:44
@Bastian,
die Türken haben im Prinzip nix falsch gemacht, ausser auf ihrer eigenen kulturellen Identität und staatlichen Selbständigkeit zu pochen;
das Grundproblem dahinter ist, dass eine Großmacht sich zwar nicht als "Imperium" bezeichnet, aber - von Kuwait und Bahrein über die Phillippinen bis nach Europa - wie ein Imperium (Hegemon) handelt und ganz selbstverständlich erwartet, dass die anderen Staaten der Großmacht ohne große Nachfragen folgen;
rein psychologisch: die einen wundern sich über die Ansprüche (wir sind doch selbständig) und die anderen über den Widerspruch (wir meinen doch nur das Beste);
auf die Dauer gibts das "Zerreissprobleme", die ein gegenseitiges Erklären und das beiderseitige (!) Bemühren um Verständnis erforderlich machen;
die Türken haben im Prinzip nix falsch gemacht, ausser auf ihrer eigenen kulturellen Identität und staatlichen Selbständigkeit zu pochen;
das Grundproblem dahinter ist, dass eine Großmacht sich zwar nicht als "Imperium" bezeichnet, aber - von Kuwait und Bahrein über die Phillippinen bis nach Europa - wie ein Imperium (Hegemon) handelt und ganz selbstverständlich erwartet, dass die anderen Staaten der Großmacht ohne große Nachfragen folgen;
rein psychologisch: die einen wundern sich über die Ansprüche (wir sind doch selbständig) und die anderen über den Widerspruch (wir meinen doch nur das Beste);
auf die Dauer gibts das "Zerreissprobleme", die ein gegenseitiges Erklären und das beiderseitige (!) Bemühren um Verständnis erforderlich machen;
