08.07.2010, 14:46
Zu der Geschichte mit dem russischen Spionagering: Offenbar bereitet man in Russland einen Austausch im alten Stile vor...
...und...
Schneemann.
Zitat:Offenbar Agentenaustausch geplantLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/agentenaustausch100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/agente ... ch100.html</a><!-- m -->
James Bond lässt grüßen
Russland und die USA bereiten offenbar einen Agentenaustausch vor: Ein russischer Wissenschaftler und weitere mutmaßliche Spione sollen demnach an die USA übergeben werden. Im Gegenzug dürften die jüngst in den Vereinigten Staaten verhafteten russischen Spione zurück in ihre Heimat.
Es war eine Schlagzeile, die die Fantasie beflügelte: Russland, hieß es in einer Eilmeldung der Agentur Interfax, plane einen spektakulären Agentenaustausch. Vor dem geistigen Augen sah man schon Männer in Trenchcoats am Fuße einer Brücke stehen. Die Hand locker an der Waffe in der Manteltasche. Aus dem Nebel taucht langsam der enttarnte Spion auf…
...und...
Zitat:UmweltdesasterLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,704645,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 45,00.html</a><!-- m -->
USA mobilisieren Tausende Schiffe gegen die Ölpest
Der Sturm ist vorüber, der Kampf geht weiter: Nach Durchzug des Hurrikans "Alex" beginnen am Golf von Mexiko neue Versuche, die Ölpest zu mildern. Der Riesentanker "A Whale" beginnt seine Mission - und neue Vorhersagen und Kosten-Berechnungen schockieren die USA. [...]
Ingesamt sind nach Angaben der "New York Times" rund 2700 Schiffe gegen die Ölpest im Einsatz; etwa 36.000 Menschen helfen laut BP, das Öl von der Küste fernzuhalten.
Schneemann.