29.06.2010, 21:04
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EA8F7C8FB00F4478484430D5D4406F171~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Spionageaffäre<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EB8868E73B1704BB5B08ECD3F70938B14~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Neustart in den Kalten Krieg?
Jahrzehntelang sollen die elf russischen Spione in den Vereinigten Staaten aktiv gewesen sein. Mehr als sieben Jahre lang will sie das FBI beobachtet haben. Jetzt wurde beschlossen, die Gruppe zu zerschlagen.
Von Matthias Rüb, Washington
29. Juni 2010 ...
Zitat:Spionageaffäre<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/agenten106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/agenten106.html</a><!-- m -->
Auch ohne Kälte
An der Identität der Spione scheinen keine Zweifel zu bestehen. Der Zeitpunkt, zu dem sie aufgeflogen sind, könnte ungünstiger kaum sein: Der Senat muss den neuen Start-Vertrag zur Reduzierung der Nuklearwaffen ratifizieren. Die Affäre könnte sich zu einer weiteren Belastung auswachsen, kommentiert Günther Nonnenmacher.
29. Juni 2010 ...
Zitat:Ermittler heben russischen Spionagering ausdass ugekehrt natürlich genauso US-Spionageringee im Ausland - auch in Russland - bestehen muss hier wohl nicht extra betont werden.
Staatsanwalt spricht von Verschwörung gegen die USA
Die US-Behörden haben die Festnahme von zehn mutmaßlichen russischen Geheimagenten bekannt gegeben, die zum Teil seit zehn Jahren in den USA aktiv gewesen sein sollen. In Zypern wurde ein elfter Verdächtiger festgenommen, der die Spione mit Geld versorgt haben soll.
...
Stand: 29.06.2010 17:53 Uh