![]() |
Geheimdienste - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: Geheimdienste (/showthread.php?tid=1060) |
- bastian - 17.10.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,270150,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 50,00.html</a><!-- m --> Zitat:SPIONAGE - aeternum - 17.10.2003 Würde mich interessieren was der genau spioniert hat... - unox - 17.10.2003 Was hat ein Spion zu erwarten wenn er erwischt wird? - Starfighter - 17.10.2003 Bei uns hat er es da bestimmt noch gut... Hat Glück, dass er nicht bei den Russen oder den Chinesen spionieren war. - DorianGray - 17.10.2003 Aus dem Stgb Zitat:§ 94 LandesverratGibt auch noch ne Menge andere Paragraphen zu dem Thema. Ist ein eigener Abschnitt im Stgb. Wen es interessiert <!-- m --><a class="postlink" href="http://lawww.de/Library/stgb/inh.htm">http://lawww.de/Library/stgb/inh.htm</a><!-- m --> Mein Lieblingsparagraph ist aber eigendlich §307 "Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie" :bonk: Über was die Leute sich so Gedanken machen. - Popeye - 05.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E5D83FA57DC6F4E069904DF1863457D69~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Britischer Geheimdienst Weder gerührt noch geschüttelt Zitat:Spionieren macht durstig, aber in „"Rebato's" werden trockene Martinis weder gerührt noch geschüttelt. Das kommt davon, daß James Bond schon lange nicht mehr hier eingekehrt ist. „Rebato's" ist auch gar nicht ein englisches Lokal, sondern ein spanisches, und die Gegend im Londoner Stadtteil Lambeth ist ebenfalls nicht die beste. - Popeye - 11.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,285618,00.html">http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 18,00.html</a><!-- m --> Feind hört mit Firmenbosse, Militärs und Politiker schätzen Diskretion beim Telefonieren. Doch wer weiß schon, wie sicher ein teures Spezialhandy mit eingebauter Verschlüsselung wirklich ist? Fest steht: Die Geheimdienste mischen munter mit beim Chiffrieren und Dechiffrieren. Zitat:Die spektakulärsten bekannt gewordenen Industriespionage-Fälle betreffen den deutschen Windkraftanlagenbauer Enercon und den ICE-Hersteller Siemens. Enercon wurde in den achtziger Jahren systematisch von der US-Konkurrenz ausspioniert. Die Folge: Eigene Erfindungen waren in Amerika schon längst von dortigen Firmen zum Patent angemeldet, als Enercon auf dem US-Markt einsteigen wollte. - Shahab3 - 26.02.2004 Zitat:SCHWERE VORWÜRFE VON EX-MINISTERIN:laugh::laugh: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,288042,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 42,00.html</a><!-- m --> - Andre - 26.02.2004 Nein was eine überaschung nicht umsonst gilt das uno gebäude in new york als am best abgehörtes der welt. - Popeye - 08.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/276588.html">http://www.netzeitung.de/ausland/276588.html</a><!-- m --> Keine Lizenz zum Töten für James Bond 007 bekäme vielleicht die Lizenz zum Akten aktualisieren beim britischen Geheimdienst MI5. Als Spion wäre Bewerber Bond, James, eher ungeeignet. Zitat:Wodka-Martini, «shaken, not stirred» sowie Frauen und Schaumwein grundsätzlich der teureren Jahrgänge wären im Spionagealltag zu exotische Genüsse und Vorlieben. Aber James Bond könnte sich derzeit im Zuge der Personalaufstockung des britischen Geheimdienstes um 50 Prozent auf rund 3100 Kräfte ohnehin nur für den Innendienst bei MI5 bewerben. - Rob - 09.03.2004 Zitat:007 bekäme vielleicht die Lizenz zum Akten aktualisieren beim britischen Geheimdienst MI5. Als Spion wäre Bewerber Bond, James, eher ungeeignet.James bond würde wohl beim MI6, dem Auslandsgeheimdienst, arbeiten. :hand: - Popeye - 23.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1609503">http://derstandard.at/standard.asp?id=1609503</a><!-- m --> Peru: Regierung löst Geheimdienst auf Konsequenz aus Kontakten zu Ex-Geheimdienstchef Montesinos Zitat:Lima - Als Konsequenz aus Verstrickungen in das Korruptionsnetz des früheren Präsidenten Albert Fujimori hat die peruanische Regierung den Geheimdienst aufgelöst. Regierungschef Carlos Ferrero begründete diesen Schritt am Montag in Lima mit dem Rücktritt des Chefs des Nationalen Geheimdienst-Rates (CNI), Ricardo Arbocco, wegen Kontakten zum früheren Geheimdienstchef unter Fujimori, Vladimiro Montesinos. Arbocco trat Ferrero zufolge nach nur 48 Stunden im Amt zurück, um "Schaden von der Regierung von Präsident Alejandro Toledo abzuwenden". Daraufhin habe die Regierung beschlossen, den Dienst aufzulösen und sein Hauptquartier im Süden der Hauptstadt zu schließen......... - Popeye - 13.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/281671.html">http://www.netzeitung.de/spezial/kampfg ... 81671.html</a><!-- m --> Bush will Geheimdienste reformieren US-Präsident Bush hat eine Reform der US-Sicherheitsbehörden angekündigt. Kritiker sind skeptisch: Man wechsle schließlich auch nicht während eines laufenden Football-Spiels das Team aus. Zitat:US-Präsident George W. Bush hat angedeutet, dass die amerikanischen Geheimdienste umfassend umstrukturiert werden. Vor Journalisten in Washington sagte er am Montagabend: «Jetzt könnte die Zeit gekommen sein, um unsere Geheimdienste umzuarbeiten». - Red Scorpion - 14.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://russlandonline.ru/mainmore.php?tpl=Politik&iditem=737">http://russlandonline.ru/mainmore.php?t ... iditem=737</a><!-- m --> Zitat:US-Geheimndienste aktivieren Werbung von Bürgern aus Russland - Popeye - 29.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/284198.html">http://www.netzeitung.de/ausland/284198.html</a><!-- m --> Weblogs werden zur Geheimdienst-Quelle Der Relevanz vieler Weblogs ist umstritten. Militärs und Geheimdienste finden einige von ihnen jedoch äußerst informativ. Zitat:Einige Analysten gehen der Zeitung zufolge davon aus, dass die Geheimdienste bereits heute Weblogs lesen. Weblogs können demnach nicht nur Informationen liefern, sondern auch Einschätzungen liefern. So kann auch ein Kommentar zur Geheimdienst-Quelle werden. |