04.04.2010, 16:15
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/561/507715/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/561/507715/text/</a><!-- m -->
@Erich
Man muss die Pläne der Neokonservativen aus einer fundamentalistisch-evangelikalen Perspektive betrachten. So gesehen ist es Bush durchaus gelungen, die islamische Welt ins Chaos zu stürzen. Diese Ehre wird ihm daher auch ohne Galgenhumor zuteil.
Zitat:Anschlagsserie erschüttert Badgad
04.04.2010, 13:51
...
Eine der Explosionen habe sich in der Nähe des Hauses des deutschen Botschafters ereignet, eine weitere nahe der ägyptischen Botschaft, meldete der Sender Al-Arabija. Die dritte Bombe detonierte nach Polizeiangaben vor der iranischen Botschaft.
Die schwerste Explosion ereignete sich vor der iranischen Botschaft. Mindestens 18 Menschen seien getötet und 42 verletzt worden. Der Sprengsatz sei vermutlich von einem Selbstmordattentäter gezündet worden, sagten zwei Polizisten der Nachrichtenagentur AP. Bei den meisten Opfern handele es sich um Mitarbeiter und Besucher einer staatlichen Bank in der Nachbarschaft der Botschaft.
...
@Erich
Man muss die Pläne der Neokonservativen aus einer fundamentalistisch-evangelikalen Perspektive betrachten. So gesehen ist es Bush durchaus gelungen, die islamische Welt ins Chaos zu stürzen. Diese Ehre wird ihm daher auch ohne Galgenhumor zuteil.