11.02.2010, 23:52
@revan
Rom war zunächst einmal von seiner italischen Kultur geprägt und übernahm erst später Elemente der klassischen griechischen Kultur, die ja ihrerseits auf der Durchdringung mehrerer früherer Kulturen basierte. Das gleiche machte Rom aber auch z.B. mit der etruskischen Kultur - weshalb wir heute z.B. vom "Satellit" sprechen.
Solche Übernahmen kultureller Elemente kommen noch heute vor - man übernimmt, was nützlich und/oder modisch erscheint. So tragen heute nicht nur Europäer Jeans, während die US-Amerikaner selbstverständlich Bagel (=Steigbügel") futtern und Araber Armbanduhren tragen - wo sich doch der islamische Klerus einstmals erbittert gegen die Verbreitung von Uhren gewehrt hat!
Zudem: Wo war Rom der "vorläufige Höhepunkt" der Zivilisation?
Rom war zunächst einmal von seiner italischen Kultur geprägt und übernahm erst später Elemente der klassischen griechischen Kultur, die ja ihrerseits auf der Durchdringung mehrerer früherer Kulturen basierte. Das gleiche machte Rom aber auch z.B. mit der etruskischen Kultur - weshalb wir heute z.B. vom "Satellit" sprechen.
Solche Übernahmen kultureller Elemente kommen noch heute vor - man übernimmt, was nützlich und/oder modisch erscheint. So tragen heute nicht nur Europäer Jeans, während die US-Amerikaner selbstverständlich Bagel (=Steigbügel") futtern und Araber Armbanduhren tragen - wo sich doch der islamische Klerus einstmals erbittert gegen die Verbreitung von Uhren gewehrt hat!
Zudem: Wo war Rom der "vorläufige Höhepunkt" der Zivilisation?