22.01.2010, 18:26
@Mondgesicht
Mehr noch: Schnellboote gelten heute als gescheiterter Entwurf.
Sie können nur in einem begrenzten Seegebiet eingesetzt werden, und auch dort nur mit Deckung aus der Luft.
Schon im 1.Weltkrieg wurden ein paar britische MTBs von einigen deutschen Hansa-Brandenburg Wasserflugzeugen zusammengeschossen, und im sowohl im Iranisch-Irakischen Krieg als auch im 1.Golfkrieg reichten wenige bewaffnete Luftfahrzeuge - Kampfflugzeuge im Iranisch-Irakischen Krieg und ein paar mit Sea Skua bewaffnete Helis im 1.Golfkrieg - aus, um fast die gesamte irakische Marine zu versenken, die sich hauptsächlich aus Schnellbooten zusammensetzte.
Die großen Schiffskiller sind FK-Schnellboote auch nicht, die Eilat hatte keine moderne Luftabwehr an Bord, und afaik sind auch alle anderen nach dem 2.Weltkrieg von Schnellbooten versenkte Kriegsschiffe Relikte aus dem 2.Weltkrieg gewesen.
Korvetten und Fregatten haben da im Vergleich zu Schnellbooten nicht nur einen größeren Fahrbereich, dank dem sie auch in entfernteren Seegebieten eingesetzt werden können, sie können auch eine bessere Luftabwehr - und sei es nur zur Selbstverteidigung - mitführen.
Mehr noch: Schnellboote gelten heute als gescheiterter Entwurf.
Sie können nur in einem begrenzten Seegebiet eingesetzt werden, und auch dort nur mit Deckung aus der Luft.
Schon im 1.Weltkrieg wurden ein paar britische MTBs von einigen deutschen Hansa-Brandenburg Wasserflugzeugen zusammengeschossen, und im sowohl im Iranisch-Irakischen Krieg als auch im 1.Golfkrieg reichten wenige bewaffnete Luftfahrzeuge - Kampfflugzeuge im Iranisch-Irakischen Krieg und ein paar mit Sea Skua bewaffnete Helis im 1.Golfkrieg - aus, um fast die gesamte irakische Marine zu versenken, die sich hauptsächlich aus Schnellbooten zusammensetzte.
Die großen Schiffskiller sind FK-Schnellboote auch nicht, die Eilat hatte keine moderne Luftabwehr an Bord, und afaik sind auch alle anderen nach dem 2.Weltkrieg von Schnellbooten versenkte Kriegsschiffe Relikte aus dem 2.Weltkrieg gewesen.
Korvetten und Fregatten haben da im Vergleich zu Schnellbooten nicht nur einen größeren Fahrbereich, dank dem sie auch in entfernteren Seegebieten eingesetzt werden können, sie können auch eine bessere Luftabwehr - und sei es nur zur Selbstverteidigung - mitführen.