22.01.2010, 16:12
Braucht Deutschland denn noch Schnellboote? Ich denke Nein. Die S-Boote waren da, um die sowjetischen Flotten am Durchbruch durchs Kattegat zu hindern.
Heute ist die Marine globaler ausgerichtet, da kann man sich ein 40 Knoten Schiff auch verkneifen. Eine schnelle Korvette ist vollkommen ausreichend, gerade wenn sie andere Aufgabenfelder übernehmen könnte.
Ich finde ObiBibers Vorschlag gut. 6 Stück im Rahmen des K131 Programms. Um die Kosten nicht auf die Spitze zu treiben, sollte man zwar die 30 Knoten toppen, aber die 40 nicht erreichen müssen.
Dann dürften die Kosten für eine Einheit CSL auch im Rahmen bleiben.
Die K130er schaffen soagr nur 26/27 Knoten.
Heute ist die Marine globaler ausgerichtet, da kann man sich ein 40 Knoten Schiff auch verkneifen. Eine schnelle Korvette ist vollkommen ausreichend, gerade wenn sie andere Aufgabenfelder übernehmen könnte.
Ich finde ObiBibers Vorschlag gut. 6 Stück im Rahmen des K131 Programms. Um die Kosten nicht auf die Spitze zu treiben, sollte man zwar die 30 Knoten toppen, aber die 40 nicht erreichen müssen.
Dann dürften die Kosten für eine Einheit CSL auch im Rahmen bleiben.
Die K130er schaffen soagr nur 26/27 Knoten.