08.01.2010, 01:51
Zitat:GuantanamoLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,670557,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m -->
Immer mehr Ex-Häftlinge schließen sich Terrorgruppen an
Die Zahlen sind alarmierend und befeuern die Kritik an der von US-Präsident Obama versprochenen Schließung Guantanamos: Jeder fünfte aus dem Lager entlassene Gefangene steht laut einer neuen Statistik wieder unter Terrorverdacht - oder ist bereits rückfällig geworden.
...und...
Zitat:Bericht über gescheitertes FlugzeugattentatLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ussicherheit108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ussicherheit108.html</a><!-- m -->
"Wir hätten alle nötigen Informationen gehabt"
US-Präsident Barack Obama hat die Verantwortung für geheimdienstliche Pannen im Vorfeld des vereitelten Flugzeugattentats von Detroit übernommen. Er bekräftigte den Vorwurf, dass genügend Informationen vorgelegen hätten, um den Anschlagsversuch von vornherein zu verhindern. Die Geheimdienste hätten diese aber nicht ausreichend analysiert und miteinander verknüpft.
...und...
Zitat:Terroristen mit US-PassLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/terrorgefahr110.html">http://www.tagesschau.de/ausland/terrorgefahr110.html</a><!-- m -->
Der hausgemachte Terrorismus
Ein mutmaßlicher Drahtzieher der Mumbai-Anschläge und der Attentäter von Fort Hood sind nur zwei Beispiele für US-Bürger, die sich radikalisiert haben und in engem Kontakt mit Al Kaida standen. Experten warnen vor der Terrorgefahr im eigenen Land und ein Imam fordert die Muslim-Gemeinden zu Achtsamkeit auf.
Schneemann.